Werbung/Advertising
Rhabarber-Quarkauflauf auf Schokoladenbiskuit
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Eigelb vom Eiweiß trennen; Eiweiß steif schlagen.
Zitronenschale mit Zessenreisser abziehen, fein hacken und Zitronensaft pressen.
Rhabarber Fäden abziehen, in 1/2 cm starke Scheiben schneiden.
Biskuitboden in Auflaufform setzen, mit Rum tränken. Pistazien fein hacken und Mark von Vanilleschote ausstreifen.
Rhabarber in Läuterzucker (gleiche Menge Wasser und gleiche Menge Zucker) mit etwas Zitronensaft, Zimtrinde und Nelke auf den Biss blanchieren, abtropfen lassen.
Zucker, Butter und Eigelb glatt rühren. Quark, Vanillemark und Zitronenschale zugeben, glatt rühren, anschließend Gries und Zitronensaft mit einrühren.
Eiweiß locker einrühren, Rhabarber ganz vorsichtig unterheben und Masse in vorbereitete Auflaufform füllen, obenauf Pistazien streuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. fünfzehn Minuten backen, mit Puderzucker bestreuen und mit Minze garnieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Rhabarber-Quarkauflauf auf Schokoladenbiskuit werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Rhabarber-Quarkauflauf auf Schokoladenbiskuit Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Rhabarber-Quarkauflauf auf Schokoladenbiskuit erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Hackfleischfladen

Preise:
Discount: ~7.20 €
EU-Bio: ~7.49 €
Demeter: ~9.49 €
Aus Mehl, Hefe und den übrigen Zutaten einen Hefeteig zubereiten und 30 Minuten zugedeckt gehen lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und fein hacken. ...
Forellenstrudel

Preise:
Discount: ~13.52 €
EU-Bio: ~24.58 €
Demeter: ~24.67 €
Forellen filetieren. Die Filets einer Forelle klein schneiden. Die beiden anderen Filets in je drei Stücke schneiden. Klein geschnittenes Forellenfleisch mit ...
Kräbbele aus dem Rheinland

Preise:
Discount: ~2.58 €
EU-Bio: ~3.06 €
Demeter: ~3.40 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Kräbbele. Butter (oder Margarine) mit Salz, Zucker und Wasser aufkochen. Mehl zugeben und den Teig so lange ...
Paprika-Hackfleisch-Gratin

Preise:
Discount: ~8.11 €
EU-Bio: ~10.11 €
Demeter: ~12.33 €
Zwiebeln und Knoblauchzehe schälen und klein schneiden. Die Paprika waschen, putzen, entkernen und würfeln. Das Hackfleisch in einer Pfanne im heißen Öl scharf ...
Bohnentopf

Preise:
Discount: ~5.59 €
EU-Bio: ~5.13 €
Demeter: ~10.13 €
Die Bohnen putzen, im siedenden Salzwasser ca. 3 Minuten blanchieren, abtropfen lassen, in 3 cm lange Stücke schneiden. Die rohen Kartoffeln schälen und reiben, den ...
Werbung/Advertising