skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rhabarberkuchen mit Baiser - Variation 1

         
Bild: Rhabarberkuchen mit Baiser - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.72 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.09 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

Für Den Mürbteig:
200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Biskuitboden(Fertigprodukt) ca. 0.90 € ca. 0.90 € ca. 0.90 €
   Mandelblättchen z. Bestreuen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für Die Vanillecreme:
0.25 l   Milch - lauwarm ca. 0.24 € ca. 0.29 € ca. 0.26 €
2 EL   Vanillepuddingpulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
20 g   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
Für Den Belag:
1.2 kg   Rhabarber ca. 3.59 € ca. 3.59 € ca. 3.59 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
2 EL   Aprikosenlikör ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für Die Baisermasse:
3    Eiweiß ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
50 g   Puderzucker ca. 0.10 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €

Zubereitung:

1: Butter, Zucker + Salz zusammen verkneten, danach Eigelb unterarbeiten u. mit dem gesiebten Mehl das Ganze zu einem festen Mürbteig verkneten.

2: Den Rhabarber waschen, abtrocknen und di Haut abziehen. In etwa 5cm lange Stücke schneiden, mit dem Zucker bestreuen und mit Aprikosenlikör marinieren. Das Ganze etwa 1-2 Stunden ziehen lassen.

3: Den Mürbteig auf Größe der Springform ausrollen und mit einer Gabel etwa alle 2cm "stüpfeln" (einstechen) und bei ca. 180°C backen.

4: Den Mürbteig kurz auskühlen lassen und mit der Hälfte der Vanillecreme bestreichen. Den Biskuitboden daraufgeben und den Rest der Vanillecreme darauf streichen.

5: Dann den geschnittenen Rhabarber darauf gleichmäßig verteilen und bei ca. 180°C etwa 30Minuten backen.

6: In der Zwischenzeit das Eiweiß für die Baisermasse mit dem Zucker steifschlagen und in einen Spritzbeutel füllen.

7: Nach 30 Minuten Backzeit den Rhabarberkuchen kurz abkühlen lassen und die Baisermasse gitterförmig aufspritzen und nochmals etwa 5 Minuten bei ca. 200°C überbacken.

Sat.1 Tipp:

Beim Einkauf darauf achten:

Die Rhabarberstangen müssen fest, frisch und an den Schnittstellen saftig sein. Rhabarber wird nur gekocht verzehrt, und er liefert 10 Kalorien je 100g.

An Inhaltsstoffen sind Provitamin A, Vitamin B1, B2, B6 und Vitamin C sowie Kalium, Calcium, Phosphor, Magnesium u. Eisen zu nennen.

Dank dieser Inhaltsstoffe wirkt er blutreinigend, entschlackend und verdauungsanregend. Die Eigensäure des Rhabarbers kann man durch Zugabe von Zitronensaft oder Wein mildern. Das klingt paradox, aber diese Säuren binden die Säuren des Rhabarbers.

Ein Trick zum Baiser: frisch gepressten Zitronensaft unterschlagen, dann wird die Masse besonders steif. und den Kuchen nicht in den Kühlschrank stellen, dort fällt das Baiser zusammen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rhabarberkuchen mit Baiser - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rhabarberkuchen mit Baiser - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rhabarberkuchen mit Baiser - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosenlikör  *   Biskuitboden - Fertigprodukt  *   Butter  *   Eier - halb  *   Mandeln gehobelt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puddingpulver - Vanille - Päckchen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Rhabarber  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Halbfabrik  *   Kuchen  *   Mandel  *   Rhabarber

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Auberginenflans mit Peperonisauce

Auberginenflans mit Peperonisauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.79 €
EU-Bio: ~8.89 €
Demeter: ~8.97 €

Die angegebene Menge reicht für 4 bis 6 Förmchen, je nach Grösse. Die Auberginen in Scheiben schneiden. Portionenweise vier bis fünf Minuten in Olivenöl braten. ...

Zucchini-Quiche ohne Boden

Zucchini-Quiche ohne Boden4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.82 €
EU-Bio: ~7.86 €
Demeter: ~7.89 €

Zucchini waschen, putzen und grob raffeln. Tomaten brühen, häuten und halbieren. Eier mit Salz und Muskat verquirlen. Zucchini und Käse unter die Eier ...

Schweinefilet mit Ananas und Trockenpflaumen

Schweinefilet mit Ananas und Trockenpflaumen6 Portionen
Preise:
Discount: ~25.26 €
EU-Bio: ~25.13 €
Demeter: ~25.37 €

Knoblauch pressen, Zwiebel in Würfel schneiden. Filets salzen und pfeffern, Knoblauch, Zwiebeln und Lorbeerblätter darübergeben, den Wein darübergießen. Im ...

Speckblatz

Speckblatz1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.17 €
EU-Bio: ~1.98 €
Demeter: ~2.21 €

Das Rezept für den Hefeteig gibt es hier ... Den ...

Pellkartoffeln mit Quark

Pellkartoffeln mit Quark4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.49 €
EU-Bio: ~4.81 €
Demeter: ~5.77 €

Kartoffeln waschen und abbürsten. In einen Topf mit kaltem, stark gesalzenem Wasser geben. Zugedeckt, vom Kochen an, 30 Minuten garen. Inzwischen Zwiebel schälen ...

Werbung/Advertising