skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rhabarber-Auflauf - Variation 2

         
Bild: Rhabarber-Auflauf - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.09 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Rhabarber ca. 1.20 € ca. 1.20 € ca. 1.20 €
200 g   Weißbrot oder Hefezopf vom - Vortag ca. 0.39 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
75 g   Walnusskerne ca. 1.12 € ca. 1.28 € ca. 1.28 €
50 g   Backpflaumen ohne Stein ca. 0.45 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
Guß:
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
1    Vollmilchjoghurt (150 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Milch - oder Kaffeesahne ca. 0.25 € ca. 0.31 € ca. 0.30 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €

Zubereitung:

Rhabarber in 2 cm lange Stücke, Brot in Würfel schneiden. Walnusskerne hacken, Backpflaumen würfeln. Alle Zutaten mischen und in eine gerettete Auflaufform geben. Eier verschlagen, mit Joghurt, Milch und Zucker vermischen, über den Auflauf gießen, im Backofen goldbraun überbacken. Lauwarm oder kalt servieren. Schaltung: 190 - 200° , 2. Schiebeleiste v.u. 160 - 170° , Umluftbackofen ca. 50 Min.





Zubereitungszeit : : 70 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rhabarber-Auflauf - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rhabarber-Auflauf - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rhabarber-Auflauf - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Frische Vollmilch, 3,5% Fett  *   Kalifornische Trockenpflaumen  *   Rhabarber  *   Walnusskerne  *   Weißbrot  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Auflauf  *   Einfach  *   März  *   Rhabarber  *   Süßspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kartoffel-Avocado-Salat

Kartoffel-Avocado-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~5.57 €

Die Kartoffeln in der Schale weichkochen, schälen und in Würfel schneiden. Die Avocados halbieren, die Kerne entfernen, mit einem Esslöffel das Fruchtfleisch aus der ...

Spinatwähe - Spinatwaihe

Spinatwähe - Spinatwaihe1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.04 €
EU-Bio: ~8.94 €
Demeter: ~8.36 €

Eine Wähenform mit Kuchenteig auskleiden. Speckwürfel in einem Topf glasig werden lassen, Zwiebel und Petersilie dazugeben und etwas anschwitzen. Spinat darunter ...

Alt-Wiener Erdäpfelsuppe

Alt-Wiener Erdäpfelsuppe8 Portionen
Preise:
Discount: ~5.19 €
EU-Bio: ~4.66 €
Demeter: ~5.40 €

Zwiebel schälen, fein schneiden. Champignons waschen, in gleich große Stücke schneiden. Erdäpfel (D: Kartoffeln) schälen, in 1 cm-Würfel schneiden. Karotten, gelbe ...

Kartoffelsterne mit Tomatensauce

Kartoffelsterne mit Tomatensauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.11 €
EU-Bio: ~3.33 €
Demeter: ~4.25 €

Aus Kartoffeln, Butter, Ei, Pfeffer und Salz ein lockeres Püree herstellen. Auf ein gefettetes Backblech kleine Häufchen spritzen und im auf 200 Grad vorgeheizten ...

Gebackenes Eis - Variation 1

Gebackenes Eis - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~4.73 €
EU-Bio: ~11.65 €
Demeter: ~11.19 €

Eis und Fritteuse - geht das? Es geht und wie lecker es geht ! 8 Eiskugeln abstechen, ins Tiefkühl-Fach des Kühlschranks stellen. Kirschen mit Zitronensaft, 2 ...

Werbung/Advertising