skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zuckerkürbis

         
Bild: Zuckerkürbis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.53 Sterne von 17 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.20 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

   Kürbis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Essiglösung
50    % Wasser, 50 % Essig 1/2 - kg Zucker auf 1 Liter Lösung ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Außerdem:
   Zimt ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.11 €
   Nelken ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Ingwer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Ein guter, gelber Speisekürbis wird halbiert, geschält, die Kerne bis auf das festere Fleisch entfernt, in zollbreite, nicht zu lange Stückchen zerschnitten und hierauf in Salzwasser etwa 10 Minuten weichgekocht, und zwar so, dass die Schnitte leicht von der Gabel fallen, aber nicht weicher. Währenddessen wird eine entsprechende Menge von zur Hälfte Wasser- und Essiglösung mit dem nötigen Zucker (1 Liter Lösung und 1/2 kg Zucker) mit einigen Zimtstückchen, Gewürznelken und Ingwerstückchen sowie einer Zitronenschale dick eingekocht und nach dem Erkalten über die Kürbisse gegossen. Nach zirka einer 1/4 Stunde Stehen ist das Kompott großartig.

Will man diese Zuckerkürbisse aufbewahren, so werden die weichgekochten Kürbisteile schichtenweise mit Zimt, Nelken, Ingwer und Zitronenschalen in die Konservengläser getan, mit der Zuckeressiglösung begossen und wie anderes Konservenobst etwa 1/2 Stunde lang bei 80 Grad sterilisiert.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zuckerkürbis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zuckerkürbis Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zuckerkürbis erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ingwer - frisch  *   Kürbis - Hokkaido  *   Nelken ganz  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronenschale mit Traubenzucker

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einmachen  *   Kürbis

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mohnzöpfchen

Mohnzöpfchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.29 €
EU-Bio: ~3.38 €
Demeter: ~3.76 €

Die Hefe in Wasser auflösen. Die restlichen Zutaten bis auf den Mohn dazugeben und zu einem Teig verarbeiten und ca. 10 Minuten kneten. Aus dem Teig etwa 30 cm ...

Nudeln alla carbonara

Nudeln alla carbonara4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.54 €
EU-Bio: ~7.54 €
Demeter: ~7.62 €

Speck und Zwiebel fein würfeln, Thymian von den Stielen zupfen. Eier mit Sahne, Thymian und der Hälfte des Parmesans verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. ...

Buchweizenklöße auf Gemüse

Buchweizenklöße auf Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.80 €
EU-Bio: ~6.47 €
Demeter: ~6.86 €

Zwei Zwiebeln fein würfeln, mit der Grütze im heißen Fett auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 andünsten. 600 ml Brühe dazugeben, etwa 1 5 Minuten auf 1/2 oder ...

Borschtsch aus Weißkohl

Borschtsch aus Weißkohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~32.59 €
EU-Bio: ~36.42 €
Demeter: ~40.41 €

Fleisch und Knochen waschen, mit kaltem Wasser ansetzen und kochen. Den Kohl von welken Blätter befreien, waschen und kleinschneiden. Die Zwiebeln schälen und ...

Pasta mit Zucchinisauce

Pasta mit Zucchinisauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.88 €
EU-Bio: ~4.39 €
Demeter: ~4.34 €

Nudelblätter in Salzwasser in ca. zehn Minuten bissfest garen. Zucchini putzen, waschen und würfeln. Mit dem durchgepressten Knoblauch in der Hälfte des Öls ...

Werbung/Advertising