Werbung/Advertising
Reistimbale mit Trauben-Birnen-Sauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. In einem Topf Milch mit Honig und der Vanilleschote aufkochen. Reis einrühren, auf kleiner Stufe weich kochen. Gelatine in die noch warme Reismasse rühren und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Geschlagenes Obers und geriebene Orangenschale einrühren. Dariolformen oder Kaffeetassen mit kaltem Wasser ausspülen und die Reismasse einfüllen. Mind. 3 Std im Kühlschrank durchkühlen lassen. Weintrauben vierteln. Birne schälen, halbieren, Kerngehäuse herausschneiden und in 1/2 cm-Würfel schneiden. Traubensaft und Rotwein mit Zimt, Honig und Zitronensaft aufkochen. Stärkemehl in kaltem Wasser verrühren und den Saft damit binden. Obst in den Traubensaft legen und ein Mal aufkochen, danach abkühlen lassen.
Sauce auf Tellern verteilen, Reistimbale aus den Formen stürzen und auf der Sauce anrichten. Als Garnierung eignen sich Orangenzesten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Reistimbale mit Trauben-Birnen-Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Reistimbale mit Trauben-Birnen-Sauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Reistimbale mit Trauben-Birnen-Sauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kreplech - Öhrchen

Preise:
Discount: ~3.77 €
EU-Bio: ~4.79 €
Demeter: ~5.14 €
Die Leber waschen, abtropfen lassen, auf dem Rost oder im Grill braten und nach dem Abkühlen durch den Fleischwolf drehen. Mit den geschälten, kleingewürfelten und ...
Schwarzbrottorte von Frau Luis Vogel

Preise:
Discount: ~8.37 €
EU-Bio: ~10.11 €
Demeter: ~10.15 €
Zucker mit den Eigelb eine halbe Stunde rühren. Zitronat, Zimt- und Nelkenpulver, Zitronensaft und geriebene Schokolade hinzu. Das Schwarzbrot, mit Wein und ...
Curry-Hühnersuppe

Preise:
Discount: ~6.52 €
EU-Bio: ~6.28 €
Demeter: ~6.76 €
Gemüse waschen und ungeschält in Stücke schneiden. Zwiebel ebenfalls ungeschält halbieren und mit dem Lorbeerblatt und den Nelken bestecken. Alles im heißen Öl ...
Backteig für Chicken Wings

Preise:
Discount: ~0.58 €
EU-Bio: ~0.71 €
Demeter: ~0.72 €
Das Ei mit Mehl, Olivenöl und Wein glatt rühren. Den Teig mit Ingwer, Kreuzkümmel, etwas Salz und Pfeffer würzen. Den Teig 15 Minuten quellen lassen.
Kartoffel-Spitzkohl-Auflauf mit Schweinefilet

Preise:
Discount: ~10.19 €
EU-Bio: ~10.62 €
Demeter: ~12.39 €
Kartoffeln in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Abgießen, kalt abschrecken und pellen, auskühlen lassen, dann in Scheiben schneiden. Spitzkohl putzen und ...
Werbung/Advertising