Werbung/Advertising
Berliner Pfannkuchen - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Wie bei jedem anderen Hefegebäck auch bei diesen Zutaten nach dem Grundrezept verfahren, nur dass man den Teig nach dem ersten Aufgehen nochmals durcharbeitet und wieder gehen lässt. Den Teig ausrollen, mit einem Weinglas runde Scheiben ausstechen. Eine Scheibe mit einem Teelöffel Pflaumenmus belegen, eine andere Scheibe darauflegen, die Ränder festdrücken, mit Eiweiß bestreichen. Die Pfannkuchen auf ein mit Mehl bestäubtes Brett legen, zudecken. Schmalz in einen Topf geben, zum Sieden bringen. Die Pfannkuchen in das kochende Schmalz geben, sobald sie sich bräunen, die Flamme kleiner stellen. Ein wohlgelungener Pfankuchen hat ringsherum einen hellen Streifen und eine schöne braune Farbe.
Nach dem herausnehman auf einem Löschpapier abtropfen lassen, in Zucker wenden oder mit einem Zuckerguss überziehen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Berliner Pfannkuchen - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Berliner Pfannkuchen - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Berliner Pfannkuchen - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Sizilianische Ostern - Gerösteter Blumenkohl mit Zitrone

Preise:
Discount: ~4.81 €
EU-Bio: ~4.67 €
Demeter: ~4.46 €
Den Blumenkohl in gleich große Röschen schneiden. Die Zitrone achteln und entkernen. Das Olivenöl in einer schweren ofenfesten Pfanne ohne Kunststoffgriff ...
Ananas-Fisch-Ragout

Preise:
Discount: ~20.97 €
EU-Bio: ~21.09 €
Demeter: ~21.04 €
Schellfischfilet einige Minuten in dem Ananassaft marinieren. Ananas schälen, achteln, Strunk herausschneiden und das Fruchtfleisch quer in Scheiben schneiden. ...
Kartoffel-Apfel-Salat

Preise:
Discount: ~3.49 €
EU-Bio: ~4.68 €
Demeter: ~4.99 €
Die Kartoffeln fast weich kochen, auskühlen lassen. Dann schälen und würfeln. Inzwischen Kohlrabi schälen, in Scheibchen schneiden und knackig kochen, auskühlen ...
Brennnesselbouillon

Preise:
Discount: ~1.18 €
EU-Bio: ~1.28 €
Demeter: ~1.46 €
Butter zerlassen, fein gewürfelte Schalotten zugeben, mit Zucker bestreuen und goldgelb andünsten. Brennnesselblätter waschen, abgetropft auf die Schalotten ...
Rosenkohlsalat mit Orangen

Preise:
Discount: ~3.95 €
EU-Bio: ~3.95 €
Demeter: ~4.39 €
Rosenkohl rüsten. Große Röschen halbieren oder vierteln. In Salzwasser 5 bis 8 Minuten bissfest garen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und in eiskaltem Wasser ...
Werbung/Advertising