skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rahmflans an Erdbeersauce

         
Bild: Rahmflans an Erdbeersauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.35 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

6 dl   Sahne ca. 3.27 € ca. 3.27 € ca. 3.27 €
1    Vanillestängel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
70 g   Zucker ca. 0.06 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
5 Blatt   Gelatine ca. 0.74 € ca. 0.74 € ca. 0.74 €
400 g   Sehr reife Erdbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Kirsch ca. 0.24 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €

Zubereitung:

Rahm mit dem aufgeschlitzten und ausgekratzten Vanillestängel und Zucker in einen Topf geben und langsam aufkochen. Auf kleinem Feuer 10 Minuten köcheln lassen, dann den Vanillestängel entfernen.

Inzwischen Gelatine in kaltem Wasser einweichen, dann die Blätter ausdrücken und in den kochend heißen Rahm einrühren. Wenn die Gelatine vollständig aufgelöst ist, den Rahm in Portionenförmchen verteilen und im Kühlschrank fest werden lassen.

Erdbeeren waschen, mit dem Zucker und dem Kirsch im Mixer pürieren. Rahmflans auf Teller stürzen und das Erdbeerpüree dazu servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rahmflans an Erdbeersauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rahmflans an Erdbeersauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rahmflans an Erdbeersauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gelatine - Blatt - weiß  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schwarzwälder Kirschwasser 40% Vol.  *   Vanilleschote  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Erdbeer  *   Kalt  *   Rahm  *   Süssspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Haferflockenplätzchen mit Bucheckern

Haferflockenplätzchen mit Bucheckern1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~2.01 €
Demeter: ~2.49 €

Butter in einer Pfanne schmelzen, Bucheckern und Haferflocken darin rösten. Zucker mitbräunen. Beiseite stellen und abkühlen lassen. Mehl mit Backpulver ...

Bouillongemüse mit Kartoffeln und Möhren

Bouillongemüse mit Kartoffeln und Möhren6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.81 €
EU-Bio: ~3.93 €
Demeter: ~4.89 €

Die kräftige Tafelspitzbrühe gibt dem Gemüse erst die richtige Würze. Kartoffeln schälen, waschen, längs vierteln und in kaltes Wasser legen. Möhren schälen, ...

Chili con Carne y con Chocolate

Chili con Carne y con Chocolate1 Rezept
Preise:
Discount: ~13.20 €
EU-Bio: ~11.30 €
Demeter: ~16.01 €

Die Tomaten kurz mit kochendem Wasser übergießen, abschrecken und enthäuten, die Stengelansätze und die Kerne entfernen, das Fruchtfleisch würfeln. Die Paprika ...

Eiernudeln mit Auberginen

Eiernudeln mit Auberginen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.77 €
EU-Bio: ~8.38 €
Demeter: ~8.44 €

Die Tomaten mit einem Sparschäler so schälen, dass ein langes Band entsteht. Dieses für Dekorationszwecke aufheben. Das Backblech mit Alufolie auskleiden. Die ...

Kartoffelsalat mit Bärlauch - Variation 1

Kartoffelsalat mit Bärlauch - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~6.49 €
EU-Bio: ~6.80 €
Demeter: ~7.73 €

Für das Pesto Bärlauch waschen, trocknen und mit Olivenöl im Mixer fein pürieren. Pinienkerne und geriebenen Parmesan dazugeben und nochmals kurz mixen. Mit Salz und ...

Werbung/Advertising