Werbung/Advertising
Quittentorte
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Blech(*):
Zubereitung:
(*) Für ein Kuchenblech von 26 cm Durchmesser.
Für den Teig Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Butter in kleinen Stücken beifügen. Alles zwischen den Fingern schnell zu einer krümeligen Masse verreiben. Ei beigeben, den Teig schnell kneten, jedoch nur so lange, bis er zusammenhält. 1 Stunde kühlstellen.
Die Quitten schälen, halbieren, Kerngehäuse und Fliege entfernen, Hälften in Schnitze schneiden. Mit allen Zutaten während ca. 30 Minuten weichkochen, bis sie zerfallen. Die Quitten mit einer Gabel zu einem Püree zerdrücken. Auskühlen lassen.
Zwei Drittel des Teiges ausrollen, das Kuchenblech damit auslegen. Quittenmus darauf verteilen. Aus dem restlichen Teig dünne Röllchen formen, diese gitterartig, wie bei einer Linzertorte, auf der Fruchtmasse auslegen. Den Kuchen im auf 180 Grad heißen Ofen 35 Minuten backen.
Rahm und Birnendicksaft flaumig schlagen, zum noch warmen Kuchen servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Quittentorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Quittentorte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Quittentorte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Mangoldgemüse - Variation 1

Preise:
Discount: ~1.64 €
EU-Bio: ~1.61 €
Demeter: ~1.82 €
Den Mangold putzen und gründlich waschen. Die Blätter von den Stielen streifen und grob hacken. Die Stiele in Streifen schneiden. Die Zwiebel pellen und würfeln. In ...
Karfreitags-Menü - Camembert-Tartes mit Räucherlachs

Preise:
Discount: ~2.70 €
EU-Bio: ~3.23 €
Demeter: ~3.39 €
Aus Mehl, Butter, Salz und Wasser einen Mürbeteig kneten. Den Teig kurz ruhen lassen. Dann etwa 2mm dünn ausrollen. Mit dem Teig pro Person ein Tortelettförmchen ...
Indischer Blumenkohl

Preise:
Discount: ~5.17 €
EU-Bio: ~6.74 €
Demeter: ~6.65 €
Das Öl in einem großen Topf, am besten aus Gusseisen, rauchend heiß werden lassen, Senfkörner, Kümmel, Ingwerpulver und die feingehackten Zwiebeln hineingeben und ...
Römische Lammkeule

Preise:
Discount: ~21.54 €
EU-Bio: ~21.35 €
Demeter: ~20.95 €
Die Keule, falls nötig häuten, waschen und trockentupfen. Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Die Knoblauchzehen schälen und mit etwas Salz zerdrücken. Den ...
Käsetorte mit Birnen

Preise:
Discount: ~8.57 €
EU-Bio: ~9.75 €
Demeter: ~9.75 €
In einer großen Schüssel die mit einer Gabel zerdrückten Käsesorten, die grob gehackten Walnüsse, die in Würfel geschnittenen Birnen und das zerteilte Sellerieherz ...
Werbung/Advertising