skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Quittengratin

         
Bild: Quittengratin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.08 Sterne von 26 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.66 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.71 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

600 g   Quitten ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
300 g   Äpfel ca. 0.37 € ca. 0.54 € ca. 0.54 €
1    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 dl   Apfelsaft ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
3 EL   Birnendicksaft ca. 0.45 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
1 Stück   frische Ingwerwurzel - gerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zimt ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.11 €
GRATINCREME
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
250 ml   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
3 EL   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
4 EL   Kirsch ca. 0.94 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €

Zubereitung:

Quitten und Äpfel halbieren, Kerngehäuse und Fliege entfernen. In dünne Schnitze schneiden. Mit den restlichen Zutaten fünf Minuten köcheln lassen. Die Früchte in einer Gratinform verteilen, auskühlen lassen.

Eigelb, Rahm und Zucker in eine Pfanne geben, unter Rühren bei mittlerer Hitze bis vors Kochen bringen. Kirsch beifügen, die Masse über die Früchte gießen. Im aufs Maximum vorgeheizten Ofen oder unter dem Grill kurz gratinieren, bis die Creme hellbraun wird. Sogleich servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Quittengratin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Quittengratin Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Quittengratin erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfelsaft 100% Fruchtgehalt  *   Äpfel  *   Birnen-Dicksaft  *   Eier - halb  *   Ingwer - frisch  *   Quitten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schwarzwälder Kirschwasser 40% Vol.  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Quitte  *   Süssspeise  *   Warm

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Geschmorte Schweinebäckchen auf Wintergemüsen und Rosmarinjus

Geschmorte Schweinebäckchen auf Wintergemüsen und Rosmarinjus4 Portionen
Preise:
Discount: ~29.34 €
EU-Bio: ~28.78 €
Demeter: ~31.56 €

Die Schweinebäckchen von den Sehnen befreien, salzen, pfeffern und im Bräter in reichlich Rapsöl anbraten. 1/2 Sellerie, 1/2 Bundd Karotten und die Schalotten grob ...

Amerikanisches Eierfrikasse

Amerikanisches Eierfrikasse4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.89 €
EU-Bio: ~4.64 €
Demeter: ~8.39 €

Butter oder Margarine erhitzen, Mehl darin andünsten, mit der Hälfte der Milch ablöschen. Käse unterrühren, restliche Milch hinzufügen und aufkochen. Kräuter ...

Indischer Blumenkohl mit Joghurt

Indischer Blumenkohl mit Joghurt4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.75 €
EU-Bio: ~2.66 €
Demeter: ~2.53 €

Den Blumenkohl in Röschen teilen, dicke Strunkstücke in Scheiben schneiden. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Chilis fein hacken. Im heißen Butterschmalz Zwiebel, ...

Abgeschlagene Vanillesoße

Abgeschlagene Vanillesoße4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.82 €
EU-Bio: ~3.36 €
Demeter: ~3.34 €

Eier trennen, die Eiweiße zu einem festen Schnee schlagen. Eigelb mit Zucker schaumig rühren und in die Milch einrühren, ebenso das Puddingpulver Unter Rühren ...

Frühlingsspaghetti - Variation 1

Frühlingsspaghetti - Variation 12 Portionen
Preise:
Discount: ~6.68 €
EU-Bio: ~8.64 €
Demeter: ~10.74 €

Die Spargelstangen an den Enden um 1/3 kürzen und in etwa 1 cm dicke Stückchen schneiden; die Spargelköpfe ganz belassen. Falls frische Erbsen zur Verfügung stehen, ...

Werbung/Advertising