Werbung/Advertising
Quark-Krapfen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 25 Stück:
Zubereitung:
Für den Teig Mehl, Salz und Zucker mischen. Butter beifügen und zu einer krümeligen Masse verreiben. Eine Mulde formen. Eigelb, Grand Marnier und Milch hineingießen. Zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten. In Folie gewickelt dreissig Minuten kühl stellen.
Für die Füllung alle Zutaten verrühren.
Teig in Portionen schneiden. Auf wenig Mehl zu Rondellen von zehn bis elf cm Durchmesser ausrollen. Zwei bis drei Teelöffel Füllung in die Mitte geben. Teigränder mit wenig Eiweiß bestreichen. Teig überschlagen und Ränder mit einer Gabel gut zusammendrücken. Auf das mit Backpapier belegte Blech legen. Nochmals fünfzehn Minuten kühl stellen.
In der Mitte des auf 200 oC vorgeheizten Ofens fünfzehn bis zwanzig Minuten backen. Mit Puderzucker bestreuen, lauwarm oder ausgekühlt servieren.
TIPPS Schokolade durch Rosinen oder andere Dörrfrüchte, klein geschnitten, ersetzen.
Orangenschale durch Zitrone ersetzen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Quark-Krapfen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Quark-Krapfen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Quark-Krapfen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Westfälischer Sauerkrautauflauf - Variation 1

Preise:
Discount: ~5.82 €
EU-Bio: ~6.86 €
Demeter: ~7.30 €
Die gepellten Kartoffeln und die grobe Mettwurst in Würfel oder Scheiben schneiden. Den Käse würfeln, Apfel und Birne schälen, das Kernhaus entfernen und in kleine ...
Aargauer Rüblitorte

Preise:
Discount: ~5.18 €
EU-Bio: ~6.08 €
Demeter: ~6.11 €
Eine Springform von 24 cm ausbuttern und leicht bemehlen. Eigelb und Eiweiß trennen. Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen, bis der Zucker sich weitgehend ...
Hähnchenbrust Kiewer Art

Preise:
Discount: ~2.86 €
EU-Bio: ~11.92 €
Demeter: ~12.60 €
Die weiche Butter mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen, Kräuter und Knoblauch zugeben, gut untermischen und anschließend die Butter kalt stellen. Die ...
Branzino al finocchio - Wolfsbarsch mit Fenchel

Preise:
Discount: ~26.08 €
EU-Bio: ~25.39 €
Demeter: ~25.20 €
Den Seebarsch pro Portion in jeweils ein Stück filettieren. Die Herzen der Fenchelknollen in feine Scheiben schneiden. Die Fischfilets in eine ofenfeste Form ...
Anisbrötchen

Preise:
Discount: ~0.75 €
EU-Bio: ~1.11 €
Demeter: ~1.18 €
Zucker und Eier schaumig rühren. Die Masse soll blassgelb sein. Anis, Mehl und Hirschhornsalz zufügen. Den dickflüssigen Teig mit einem Teelöffel auf ein ...
Werbung/Advertising