Werbung/Advertising
Punschtorte - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 12 Portionen:
Zubereitung:
Wie beschrieben die Form vorbereiten, den Ofen vorheizen; den Rührteig zubereiten - dabei die Eigelbe mit dem Zucker über dem Wasserbad abschlagen. Den Teig in die Form geben, backen und aus der Form lösen. Das Gebäck mit Bachpapier uns dem Boden der Springform bedeckt und z. B. mit einer Konservendose leicht beschwert auf einem Kuchengitter bis zum folgenden Tag abkühlen lassen.
Die Torte waagrecht liegend zweimal aufschneiden. Den weniger schönen Boden mit der Kruste nach unten auf die Tortenplatte legen.
Für den Guss das Wasser so lange mit Zucker aufkochen, bis der Zucker nicht mehr knirscht, dann den Orangen- und Zitronensaft dazugeben. Die
3 Böden vorsichtig mit dem Guss tränken.
Die Marzipanrohmasse reiben und mit Puderzucker und Likör verkneten. Die Masse in 2 Portionen teilen, diese jeweils zwischen 2 lagen Backpapier kreisrund ausrollen und daraus 2 Platten in Größe der Torte schneiden.
Den unteren Boden mit Aprikosenkonfitüre dünn bestreichen. Die erste Marzipanplatte, dann den zweiten Boden darauf legen und diesen wieder mit Konfitüre bestreichen. Nur den letzten Boden mit der gebräunten Seite nach oben auflegen und mit einem Brettchen etwas flach andrücken.
Die restliche Aprikosenkonfitüre sieben und die Torte damit außen dünn bestreichen.
Die zweite Marzipanplatte auflegen und etwas andrücken.
Aus Eiweiß, Puderzucker, Zitronen- oder Rumaroma und eventuell etwas Wasser einen dickflüssigen Guss rühren auf de Torte gießen und sie damit auch am Rand überziehen.
Den Kakao mit einem Gussrest verrühren, in einen Gefrierbeutel geben und eine feine Spitze des Beutels abschneiden. Mit dieser Improvisierten Spritze eine dünne Spirale auf den feuchten Kuchen spritzen. Die Spitze eines Messers abwechselnd von außen zur Mitte und von der Mitte nach außen durch den Guss ziehen. Vor dem Aufschneiden die Torte trocknen und durchziehen lassen.
Backzeit : : 55-65 Minuten
Einschubhöhe : : unten : Ofentemperatur : : 180°Zubereitung : : 65 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Punschtorte - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Punschtorte - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Punschtorte - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Geflügel-Gemüse-Pfanne

Preise:
Discount: ~6.73 €
EU-Bio: ~17.31 €
Demeter: ~16.72 €
Putenschnitzel trockentupfen, Sehnen und sichtbares Fett entfernen. Öl in einer Pfanne erhitzen, und die Putenschnitzel darin scharf anbraten. Fleisch aus der Pfanne ...
Wolfsbarsch mit Kren

Preise:
Discount: ~37.03 €
EU-Bio: ~37.17 €
Demeter: ~37.16 €
Kren (D: Meerrettich) reiben oder in feine Streifen schneiden. Zucker und Honig braun karamellisieren, Kren dazugeben und umrühren. Mit Portwein und Cassis ablöschen, ...
Gooseberry Curd - Stachelbeercreme

Preise:
Discount: ~8.38 €
EU-Bio: ~9.02 €
Demeter: ~9.19 €
Die Stachelbeeren in eine großen Kochtopf geben und mit dem Wasser bei hoher Temperatur zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und die ...
Brennesselsalat

Preise:
Discount: ~0.09 €
EU-Bio: ~0.08 €
Demeter: ~0.10 €
Die Brennesselblätter verlesen, waschen und trockenschütteln. Die Zutaten für das Dressing gut verrühren, die Brennesselblätter hinzugeben und vorsichtig ...
Auberginen-Maisgrieß-Auflauf

Preise:
Discount: ~6.29 €
EU-Bio: ~7.93 €
Demeter: ~7.68 €
Werden Auberginen durch Salz "entwässert", bekommen sie eine festere Konsistenz und saugen auch nicht mehr soviel Fett auf. Auberginen waschen, quer halbieren, ...
Werbung/Advertising