skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Proffesorns glögg, Professors Glögg

         
Bild: Proffesorns glögg, Professors Glögg - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.94 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 10 Portionen:

0.75 l   Rotwein ca. 1.72 € ca. 0.97 € ca. 0.97 €
0.75 l   Muskateller ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Weißer Wermut ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 EL   Angostura Bitter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
85 g   Rosinen ca. 0.20 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
1    Unbehandelte Apfelsine - Saft und abgeriebene Schale davon ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 EL   Kardamom ca. 0.22 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
4    Nelken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zimtstange ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 Stück   Ingwerwurzel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 g   Abgezogene Mandeln - blanchierte ca. 0.60 € ca. 0.60 € ca. 0.60 €
120 g   Zucker ca. 0.11 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 Pack.   Aquavit ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Alle Zutaten bis auf den Zucker und den Aquavit verrühren und dann 12 Stunden durchziehen lassen.

Die restlichen Zutaten hinzufügen, den Glögg erhitzen (nicht kochen!!) und in Bechern heiß servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Proffesorns glögg, Professors Glögg werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Proffesorns glögg, Professors Glögg Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Proffesorns glögg, Professors Glögg erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Angostura Bitter  *   Aquavit - Kümmel  *   Französischer Landrotwein  *   Ingwer - frisch  *   Kardamom - gemahlen  *   Mandeln ganz - geschält  *   Nelken ganz  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Getränk

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gebackener Kürbis

Gebackener Kürbis1 Portion
Preise:
Discount: ~1.65 €
EU-Bio: ~1.69 €
Demeter: ~1.67 €

Falls kein Holsteiner Katenschinken zur Hand ist, schmeckt sicher auch jedes andere kräftig geräucherte Stück Schweinefleisch. Wie eben hier der Schwarzwälder ...

Iranisches Hackfleischblech

Iranisches Hackfleischblech1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.58 €
EU-Bio: ~11.84 €
Demeter: ~18.36 €

Eine adaptierte Version des Rezeptes, mit einem Anteil an Schweinefleisch. Wer original, also halal kochen will, nimmt natürlich Rinder- oder Lammhackfleisch, oder eine ...

Geschmorter Römersalat

Geschmorter Römersalat1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.86 €
EU-Bio: ~2.80 €
Demeter: ~2.97 €

Römersalat halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Speck- und Zwiebelwürfel in einem Bräter mit zerlassener Butter anbraten. Danach mit einer Prise ...

Haferflocken-Kuchen mit Birnen

Haferflocken-Kuchen mit Birnen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.71 €
EU-Bio: ~8.02 €
Demeter: ~8.65 €

Fett schaumig rühren. Zucker zufügen, und die Eier nacheinander unterrühren. Weiterschlagen, bis der Zucker gelöst ist. Mehl und Backpulver mischen und zusammen ...

Fränkischer Osterfladen

Fränkischer Osterfladen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.47 €
EU-Bio: ~1.73 €
Demeter: ~2.30 €

Aus dem Mehl, der Hefe, Zucker, Salz, Schmalz und Milch bereitet man einen Hefeteig, den man nach dem Aufgehen in zwei Teile teilt. Man formt Laibe daraus und lässt ...

Werbung/Advertising