Werbung/Advertising
Powidltascherln Mit Pflaumenröster
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Zuerst einen Brandteig herstellen. Dazu die Milch mit Butter und einer Prise Salz aufkochen. Dann das Mehl zugeben und solange rühren, bis sich der Teig zu einem Klumpen ballt und vom Boden löst.
Den Topf vom Herd nehmen und ein Ei einarbeiten. Alles gut durchkneten und erkalten lassen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und mit einem runden Ausstecher Kreise (ca. 8cm) ausstechen.
In die Mitte jedes Teigkreises etwas Powidl geben, die Ränder mit Ei bestreichen und gut zusammendrücken. In heißem Salzwasser 5-8 Minuten ziehen lassen. Die Bisquitbrösel in Butter rösten und die Powidl darin wenden. Mit Nüssen und Puderzucker bestreuen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Powidltascherln Mit Pflaumenröster werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Powidltascherln Mit Pflaumenröster Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Powidltascherln Mit Pflaumenröster erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Winzersteak Deidesheim

Preise:
Discount: ~9.33 €
EU-Bio: ~9.77 €
Demeter: ~9.81 €
Schweinesteaks säubern, mit scharfem Messer seitlich eine Tasche einschneiden. Weintrauben, Frischkäse, Käse und Gartenkräuter zu einer geschmeidigen Masse ...
Chloschterläckerli - Klosterleckerli

Preise:
Discount: ~5.31 €
EU-Bio: ~6.93 €
Demeter: ~6.99 €
Bienenhonig warm aber nicht heiß werden lassen. Zucker, Zimt, Muskatnuss, Eigelb und abgeriebene Zitronenschale dazugeben. Mehl darübersieben. Pottasche mit Wasser ...
Basilikumrisotto - Risotto al basilico

Preise:
Discount: ~4.27 €
EU-Bio: ~7.45 €
Demeter: ~7.55 €
Fein gehackte Zwiebel und Knoblauch im heißen Öl andünsten, nur ganz zart bräunen, den Reis zufügen und mitdünsten. Mit Brühe ablöschen, salzen und pfeffern. ...
Grüne Bohnen mit Fleischwurst

Preise:
Discount: ~6.86 €
EU-Bio: ~6.12 €
Demeter: ~6.33 €
Bohnen putzen, waschen und eventuell halbieren. Die Bohnen im sprudelnd kochendem Salzwasser zusammen mit dem Bohnenkraut etwa 20 Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze ...
Reis mit roten Bohnen - Congris

Preise:
Discount: ~3.05 €
EU-Bio: ~3.15 €
Demeter: ~3.28 €
Dieses Gericht schmeckt als Beilage zu allen Fleischspeisen. Man kann es aber auch mit Spiegeleiern und gebratenen reifen Kochbananen servieren. Den Reis unter ...
Werbung/Advertising