skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Milchreis mit Aprikosen

         
Bild: Milchreis mit Aprikosen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.78 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.31 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.25 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

125 g   Milchreis ca. 0.25 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
5 dl   Milch - lauwarm ca. 0.47 € ca. 0.58 € ca. 0.52 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Stück   Zitronenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
600 g   Frische, vollreife Aprikosen ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
3 EL   Honig ca. 0.32 € ca. 0.43 € ca. 0.43 €
2 Prise(n)   Aprikosenschnaps ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Reis (ungewaschen) mit Milch, Salz, Zitronenschale und Vanille (Schote
der Länge nach aufschlitzen, das Mark herauskratzen und beides, Schote
und Mark, verwenden) aufkochen. Zudecken und bei schwächster Hitze
ungefähr eine halbe Stunde ausquellen lassen. Abkühlen lassen,
Zitronenschale und Vanilleschote entfernen.

Die Aprikosen waschen, abtrocknen, halbieren. Die Hälfte davon mit
Honig und Aprikosenschnaps pürieren. Den Großteil der restlichen
Früchte in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem
Aprikosenpüree unter den ausgekühlten Reis mischen. mit den
übriggebliebenen Früchten garnieren.

Wer es gerne üppiger mag, reicht mit Vanillezucker gesüßten und
parfümierten Schlagrahm dazu.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Milchreis mit Aprikosen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Milchreis mit Aprikosen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Milchreis mit Aprikosen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen  *   Bienenhonig Auslese  *   Milch fettarm 1,5%  *   Rundkornreis / Milchreis  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanilleschote  *   Zitronenschale mit Traubenzucker

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aprikose  *   Kalt  *   Reis  *   Süßspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Indischer Blumenkohl mit Joghurt

Indischer Blumenkohl mit Joghurt4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.75 €
EU-Bio: ~2.66 €
Demeter: ~2.53 €

Den Blumenkohl in Röschen teilen, dicke Strunkstücke in Scheiben schneiden. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Chilis fein hacken. Im heißen Butterschmalz Zwiebel, ...

Blumenkohl mit Shrimps

Blumenkohl mit Shrimps4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.19 €
EU-Bio: ~14.20 €
Demeter: ~14.60 €

Blumenkohl in Röschen teilen, in Salzwasser bissfest garen und warm stellen. Zwiebeln pellen, fein würfeln und in einem Topf im Fett glasig dünsten. Mit dem Weißwein ...

Aprikosenkuchen mit Baiser

Aprikosenkuchen mit Baiser1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.78 €
EU-Bio: ~3.24 €
Demeter: ~3.39 €

Die Menge der angegebenen Zutaten ist für eine Springform von 26 cm Durchmesser gedacht. Die Springform ausfetten. Alle Teigzutaten zu einem glatten Teig ...

Grumbeeresupp - Kartoffelsuppe auf Pfälzer Art

Grumbeeresupp - Kartoffelsuppe auf Pfälzer Art1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.94 €
EU-Bio: ~7.87 €
Demeter: ~11.10 €

Die pfälzische Küche steht für kräftige Kost, hier in der Form von Kartoffelsuppe. Die Kartoffeln und das Gemüse waschen, putzen und in kleine Würfel ...

Mortadella-Salat mit weißen Bohnen

Mortadella-Salat mit weißen Bohnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.09 €
EU-Bio: ~13.38 €
Demeter: ~12.90 €

Bohnenkerne mit Wasser bedecken, 3 EL Olivenöl und Salz zugeben. Bohnen zugedeckt einmal aufkochen und bei milder Hitze 30-35 Minuten kochen, in einem Sieb abtropfen ...

Werbung/Advertising