skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kartoffelkäse

         
Bild: Kartoffelkäse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.18 Sterne von 45 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~2.62 €Kosten Rezept: ~3.04 €Kosten Rezept: ~3.62 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

200 g   Kartoffeln - mehlig kochend ca. 0.24 € ca. 0.27 € ca. 0.45 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
100 g   Butter ca. 0.96 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
100 g   Gouda, gerieben ca. 0.82 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
2 EL   Crème fraîche ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
2 TL   Kümmel ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.21 €

Zubereitung:

Kartoffeln in der Schale garen, schälen und durch die Kartoffelpresse drücken.

Ei in etwa 8 Minuten hart kochen, abschrecken, schälen und fein hacken.

Kartoffelpüree mit Ei, Butter, Quark, Käse, Creme fraiche und Kümmel vermischen.

Masse in ein gut verschließendes, sauberes Gefäss füllen und kühl aufbewahren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kartoffelkäse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffelkäse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kartoffelkäse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Gouda - jung  *   Kartoffeln - mehlig  *   Kümmel ganz

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufstrich  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Anis-Plätzchen - Anisbretle

Anis-Plätzchen - Anisbretle1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~4.10 €
Demeter: ~4.46 €

Man merkt es schon an der Sprache: Dieses Rezept ist von der Oma, genauer gesagt von einer Oma aus dem Elsaß. Die Eier mit dem Zucker zu einer weißen und schaumigen ...

Olivenölkuchen nach Rainer Sass

Olivenölkuchen nach Rainer Sass1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.65 €
EU-Bio: ~9.12 €
Demeter: ~8.09 €

Eier und Zucker schaumig rühren - ca. 5 Minuten . Zitronenschalen fein abreiben und mit der Milch und dem Olivenöl dazugeben. Alles gut verrühren. Mehl, Backpulver ...

Kunkili Weisweiler Art - Kilbi-Essen

Kunkili Weisweiler Art - Kilbi-Essen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.15 €
EU-Bio: ~7.16 €
Demeter: ~7.44 €

Wer wissen will, was man in Baden unter einer Kilbi versteht, der sei auf Wikipedia verwiesen ... ...

Brezelknödel mit Steckrüben-Gemüse

Brezelknödel mit Steckrüben-Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.87 €
EU-Bio: ~6.30 €
Demeter: ~6.41 €

Für die Knödel Steinpilze in Wasser einweichen. Die Laugenbrezeln in kleine Würfel schneiden. Die Milch aufkochen und über die Brezelwürfel gießen. Die Zwiebel ...

Arabischer Mandelreis

Arabischer Mandelreis4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.30 €
EU-Bio: ~2.28 €
Demeter: ~2.71 €

Die Rosinen in eine Schüssel geben und mit dem Weißwein übergießen. Die Rosinen über Nacht darin ziehen lassen. Die Mandeln in einer Pfanne mit etwas Butter ...

Werbung/Advertising