skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pflaumen-Dip Süß-Scharf

         
Bild: Pflaumen-Dip Süss-Scharf  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.25 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.26 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

100 g   Pflaumenmus ca. 0.31 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
100 g   Mango Chutney ca. 0.90 € ca. 0.90 € ca. 0.90 €
1    Stück Ingwerwurzel, frisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Sojasauce ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 EL   Ingwersaft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Hisinsauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Essig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 TL   Chilipulver ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.03 €

Zubereitung:

Das Pflaumenmus mit dem Chutney verrühren.

Den Ingwer schälen und feinreiben und mit der Sojasauce, dem Ingwersaft, der Hoisinsauce, dem Essig und dem Chilipulver unter die Pflaumen-Chutneymischung rühren.

Passt sehr gut zu Geflügel und Fleisch.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pflaumen-Dip Süß-Scharf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pflaumen-Dip Süß-Scharf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pflaumen-Dip Süß-Scharf erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chili - gemahlen  *   Essig - Branntweinessig  *   Ingwer - frisch  *   Mango-Chutney - Fertigprodukt  *   Pflaumenmus  *   Sojasauce - dunkel

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Grundlagen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Armenischer Grießpudding

Armenischer Grießpudding4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~4.81 €
Demeter: ~4.81 €

Den Wein, 300 ml Wasser und die Zitronenschale und Orangenschale in einen Emaile- oder Stahltopf geben. Eine Prise Salz zufügen und bei starker Hitze rühren. Zum ...

Bulgursalat

Bulgursalat3 Portionen
Preise:
Discount: ~9.47 €
EU-Bio: ~10.03 €
Demeter: ~10.04 €

Bulgur ist vorgekochter und getrockneter Weizen, eine Spezialität im vorderen Orient. Wichtig beim Garen ist es, den Bulgur mit der auf der Packung angegebenen Menge ...

Millirahmstrudel - Variation 1

Millirahmstrudel - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~11.06 €
EU-Bio: ~11.98 €
Demeter: ~12.30 €

Für den Strudel die Äpfel waschen, schälen, halbieren, entkernen und in knapp 1 cm große Würfel schneiden. Die Rosinen in Rum einlegen. Das Toastbrot entrinden ...

Sweet Grape mit Mandeln

Sweet Grape mit Mandeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.46 €
EU-Bio: ~2.46 €
Demeter: ~2.46 €

Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen und abkühlen lassen. Granatapfel halbieren und mit einer Zitruspresse auspressen. Mit Trauben- und ...

Zimtsterne mit Füßchen

Zimtsterne mit Füßchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.23 €
EU-Bio: ~4.23 €
Demeter: ~4.92 €

Zucker und Eier eine halbe Stunde schaumig rühren. Alle Geschmackszutaten dazugeben. Das aufgelöste Hirschhornsalz und das Mehl darunterarbeiten. Den Teig einen halben ...

Werbung/Advertising