Werbung/Advertising
Pfefferbirnen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Schnittflächen der Birnen mit Zitronensaft beträufeln, mit Marmelade bestreichen und darauf den Pfeffer streuen.
Birnen wieder zusammensetzen und in ein Stück gebutterte Alufolie wickeln.
Birnen auf jeder Seite etwa 3 Minuten grillen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Pfefferbirnen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Pfefferbirnen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Pfefferbirnen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Mais-Küchle

Preise:
Discount: ~2.24 €
EU-Bio: ~2.81 €
Demeter: ~2.73 €
Die genannten Kräuter stellen nur einen Vorschlag dar. Erlaubt ist, was der Garten hergibt und schmeckt ... Aus Maismehl, Weizenmehl, Eiern und Milch einen etwas ...
Sahnefenchel mit Feigen

Preise:
Discount: ~7.35 €
EU-Bio: ~7.58 €
Demeter: ~7.57 €
Fenchel putzen und halbieren. Den bitteren Kern herausschneiden und wegwerfen. Waschen, abtropfen lassen und in 3cm breite Streifen schneiden. Öl in einer großen ...
Herzfelder Stippmilch aus Westfalen

Preise:
Discount: ~1.38 €
EU-Bio: ~2.12 €
Demeter: ~2.31 €
Pumpernickel zerreiben und mit dem Zucker und Zimt verrühren. Die Pumpernickelmasse unter den Quark ziehen und in eine Schüssel füllen. Die Stippmilch kühl ...
Cubaite - Makronen aus Ligurien

Preise:
Discount: ~6.82 €
EU-Bio: ~8.72 €
Demeter: ~8.72 €
Die Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne rösten, etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Honig mit feingehackter Orangenschale und Zucker aufkochen, dabei ...
Kuvteh

Preise:
Discount: ~6.70 €
EU-Bio: ~5.49 €
Demeter: ~9.05 €
Die Hälfte der Zwiebelwürfel in Butterschmalz goldbraun anschwitzen, Mandelstifte zugeben und mitbräunen. Datteln, Rosinen hinzufügen, mit Salz, Kreuzkümmel und ...
Werbung/Advertising