skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Peking-Ente bei Jing Kao Ya

         
Bild: Peking-Ente bei Jing Kao Ya - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.78 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.94 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Ente (circa 2 kg) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   (-3) Malzzucker, flüssig - (ersatzweise flüssiger ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Honig) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Mandarin-Pfannkuchen:
200 g   Mehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
100 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Sesamöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Zum Servieren:
2 Bund   Frühlingszwiebeln ca. 0.65 € ca. 0.65 € ca. 0.65 €
   Hoisin-Sauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Pflaumensauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   süße Bohnensauce ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Originalrezept, abgewandelt für europäische Verhältnisse; acht Stunden Trockenzeit und etwa 1,5 Stunden Zubereitungszeit. Die Zutaten sind in asiatischen Lebensmittelläden erhältlich. Für dieses Gericht ist eine wirklich frische, artgerecht aufgezogene Ente erforderlich. Besonders gut eignet sich eine französische Barbarie-Ente.

In einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen. Die Ente hineingeben und etwa fünf Minuten kochen lassen. Dann herausnehmen und gründlich trockentupfen.

Ente rundherum mit Malzzucker bestreichen und an einem Fleischerhaken eine Stunde an einem kühlen Ort (Speisekammer, Keller) zum Trocknen aufhängen. Dann wieder mit Malzzucker einstreichen und noch einmal sieben Stunden zum Trocknen aufhängen.

Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Die Ente mit der Brust nach oben auf den Rost über die Fettpfanne legen und in den Backofen (Mitte) schieben. Ente etwa 45 Minuten braten, dann wenden und noch einmal 45 Minuten braten.

Inzwischen für die Pfannkuchen das Mehl mit etwa 100 Milliliter lauwarmem Wasser in einer Schüssel mischen und zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Er soll glänzen und nicht mehr an den Fingern kleben. Den Teigkloss mit einem feuchten Tuch bedecken und zehn Minuten ruhen lassen.

Teig dann auf einem bemehlten Küchenbrett zu einer Rolle mit etwa 2,5 Zentimetern Durchmesser formen und diese in 16 Stücke schneiden.

Jeweils zwei Teigstücke mit Sesamöl bestreichen, zusammendrücken und zu runden, dünnen Teigfladen ausrollen.

Teigfladen in einer Pfanne, die mit wenig Sesamöl eingefettet wurde, bei schwacher Hitze pro Seite etwa zwei Minuten backen. Pfannkuchen warm halten.

Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Streifen schneiden.

Gebratene Ente aus dem Ofen nehmen. Zuerst die knusprige Haut ablösen und in Stücke schneiden. Dann das Fleisch von den Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden. Warm halten.

Zum Essen die Pfannkuchen wieder voneinander lösen. Je einen Mandarin-Pfannkuchen auf den Teller legen. Mit Entenhaut und Entenfleisch, Frühlingszwiebeln und einer Sauce nach Wahl belegen, zusammenklappen oder -rollen und mit den Fingern essen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Peking-Ente bei Jing Kao Ya werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Peking-Ente bei Jing Kao Ya Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Peking-Ente bei Jing Kao Ya erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Ente - ganz  *   Frühlingszwiebeln  *   Hoisin-Sauce - Asia  *   Sesamöl  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Asien  *   China  *   Ente  *   Fleisch  *   Geflügel  *   Hauptspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Selleriesalat mit Karotten und Lauchzwiebeln

Selleriesalat mit Karotten und Lauchzwiebeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~2.67 €
Demeter: ~3.11 €

Knollensellerie gründlich waschen, Wurzel- und Blattansatz abschneiden. Sellerie auf eine Schnittfläche stellen und die Schale von oben nach unten abschneiden. ...

Kubanische Reistorte

Kubanische Reistorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.05 €
EU-Bio: ~8.39 €
Demeter: ~9.02 €

Rum aus kubanischem Zuckerrohr und Reis von kubanischen Feldern gaben dieser Torte den Namen. Bevor die Insel unter Fidel Castro Weltgeschichte machte, war sie vor allem ...

Kartoffel-Haferflockenknödel mit Karottengemüse

Kartoffel-Haferflockenknödel mit Karottengemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.95 €
EU-Bio: ~2.65 €
Demeter: ~3.36 €

Kartoffeln (am besten vom Vortag) pellen und fein raspeln. Die Haferflocken in einer Pfanne ohne Fett hellgelb rösten. Die Petersilie hacken. Alles mit dem Hafermehl ...

Gedeckter Apfelkuchen nach Hildegard von Bingen

Gedeckter Apfelkuchen nach Hildegard von Bingen1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.02 €
EU-Bio: ~9.39 €
Demeter: ~9.94 €

Galgant ist ein herzhaftes Gewürz ähnlich wie Ingwer. Es fördert die Verdauung. Man bekommt es in Apotheken oder Reformhäusern mit Hildegard-Produkten. Mehl und ...

Radieschenblättersuppe mit Radieschen

Radieschenblättersuppe mit Radieschen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~2.93 €
Demeter: ~3.30 €

Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Schalotten pellen und fein würfeln. Radieschen waschen und putzen, die Blätter grob hacken. Butter in einem ...

Werbung/Advertising