Werbung/Advertising
Bauern-Brot mit Schinken
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Brotteig:
Backmischung nach Packungsanleitung mit Hefe und Wasser zubereiten und gehen lassen. Gegangenen Teig mit Hilfe einer Teigkarte aus der Schüssel nehmen, auf bemehlter Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und zu einem Rechteck von 30x40 cm ausrollen. 1/3 des Käses aufstreuen, dabei am Rand 2 cm frei lassen. Kochschinken über den Käse legen, mit Weintrauben und der Hälfte des restlichen Käses bestreuen. Rohen Schinken auf den Käse legen und mit dem übrigem Käse bestreuen. Teigränder der kürzeren Seite auf die Füllung schlagen, Teig von der längeren Seite her aufrollen und an den Enden gut zusammendrücken. Brot auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, Oberfläche acht mal 3 cm tief schräg einschneiden. Brot mit einem Tuch abdecken und nochmals an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis es sich sichtbar vergrössert hat.
Ober/Unterhitze:
Vorheizen auf 240Gradc. Backen bei etwa 200Gradc (unterste Einschubleiste).
Heissluft:
Vorheizen auf 230Grad C. Backen bei etwa 180Gradc. Gas: Vorheizen auf Stufe 6. Backen auf Stufe 3. Backzeit : Etwa 45 Minuten . Das Brot nach dem Backen sofort vom Backblech nehmen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Kaltes Brot schneiden und nach Wunsch kurz im Backofen erwärmen. Tip: Brot vor dem Schneiden immer gut abkühlen lassen. Evtl. mit Elektromesser schneiden.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Bauern-Brot mit Schinken werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Bauern-Brot mit Schinken Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Bauern-Brot mit Schinken erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Konfitüre aus Kornelkirschen und Pfirsichen

Preise:
Discount: ~1.37 €
EU-Bio: ~1.37 €
Demeter: ~1.37 €
Kornelkirschen waschen, knapp mit Wasser bedeckt eben gar kochen. Das Wasser ablaufen lassen. Die Beeren auf ein Sieb geben und mit der Rührkeule durchdrücken. Vom ...
Sauerkrautlasagne ”Italienischer Alptraum”

Preise:
Discount: ~6.55 €
EU-Bio: ~6.93 €
Demeter: ~7.04 €
Lasagneblätter nach Packungsanweisung vorbereiten, Sauerkraut zerpflücken. Schalotten in Butter glasig dünsten. Das Tomatenmark sowie das Sauerkraut und die ...
Kichernde Zucchini-Pfanne

Preise:
Discount: ~2.99 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~5.69 €
Getrocknete Kichererbsen über Nacht in einem halben Liter Wasser bedeckt einweichen lassen. Vor dem Kochen abgießen (gut abtropfen lassen), Wasser dabei auffangen ...
Spaghetti-Party-Pizza

Preise:
Discount: ~9.84 €
EU-Bio: ~10.60 €
Demeter: ~22.67 €
Tomaten überbrühen, abziehen und in Scheiben schneiden, Kerne entfernen. Spaghetti in reichlich Salzwasser "al dente" kochen. Schinken in breite Streifen ...
Bunte Gemüsepfanne mit Fleischwurst

Preise:
Discount: ~4.17 €
EU-Bio: ~5.46 €
Demeter: ~5.88 €
Schalotten und Knoblauch abziehen und fein hacken. Zucchini waschen, eventuell schälen und in Scheiben schneiden. Paprikaschoten halbieren, entstielen, entkernen, die ...
Werbung/Advertising