skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Parmaschinken mit Ricottafüllung

         
Bild: Parmaschinken mit Ricottafüllung - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

50 g   Ricotta ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
50 g   Frischkäse, Doppelrahmstufe ca. 0.15 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
50 g   cremiger Gorgonzola ca. 0.65 € ca. 0.65 € ca. 0.65 €
1 EL   Petersilie - fein geschnitten ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 EL   Pinienkerne - geröstet ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
1 TL   Zitronensaft - gehäuft (x) ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
4 Scheibe(n)   Parmaschinken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Birnenspalten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz, schwarzer Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Die verschiedenen Käsesorten zerdrücken und gut miteinander vermengen. Dann Petersilie und Pinienkerne untermengen und mit Salz, Pfeffer und ggf. etwas Zitrone abschmecken. Auf den Parmaschinken-Scheiben verteilen. Jeweils eine Birnenspalte darauf setzen und locker zu einer Tüte rollen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Parmaschinken mit Ricottafüllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Parmaschinken mit Ricottafüllung Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Parmaschinken mit Ricottafüllung erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen   *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Gorgonzola  *   Parmaschinken  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pinienkerne  *   Ricotta  *   Salz und Pfeffer  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Käse  *   Milchprodukte  *   Schinken  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Dresdner Stollen - Variation 2

Dresdner Stollen - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~8.87 €
EU-Bio: ~10.11 €
Demeter: ~11.62 €

Am Vortag Rosinen, Orangeat und Zitronat mischen, mit Rum beträufeln und durchziehen lassen. Nicht kalt stellen !! Für den Vorteig Milch mit der Hefe und dem Honig ...

Mannheimer Dreck

Mannheimer Dreck1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.39 €
EU-Bio: ~9.78 €
Demeter: ~10.01 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Stück "Mannheimer Dreck". Marzipanrohmasse mit gemahlenen Haselnüssen, gemahlenen Mandeln, zerbröselten ...

Thomasstriezeln - Hasenöhrchen

Thomasstriezeln - Hasenöhrchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.27 €
EU-Bio: ~5.80 €
Demeter: ~4.10 €

Alle Zutaten zu einem Knetteig verarbeiten. 1/2 cm dick ausrollen, Streifen schneiden, diese zu Rechtecken teilen und so über schlagen, dass sie wie Hasenöhrchen ...

Ausgebackener Fisch

Ausgebackener Fisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.04 €
EU-Bio: ~7.01 €
Demeter: ~7.09 €

Fischfilet waschen, abtrocknen, mit Zitronensaft beträufeln, etwa 1/2 Stunde stehenlassen, wieder abtrocknen, mit Salz bestreuen und in Portionsstücke ...

Kichernde Zucchini-Pfanne

Kichernde Zucchini-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.99 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~5.69 €

Getrocknete Kichererbsen über Nacht in einem halben Liter Wasser bedeckt einweichen lassen. Vor dem Kochen abgießen (gut abtropfen lassen), Wasser dabei auffangen ...

Werbung/Advertising