skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Panna Cotta - Variation 4

         
Bild: Panna Cotta - Variation 4 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.25 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.52 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Sahne ca. 2.73 € ca. 2.73 € ca. 2.73 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1    Vanille Schote ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Blatt   Gelatine - weiß ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
200 g   gute Vanillesauce ca. 0.42 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
   frisches Obst ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Sahne mit dem Zucker in einen Topf geben und langsam erhitzen. Die Vanille-Schote aufschlitzen, das Mark herauskratzen und mit der Schote zur Sahne geben. Etwa 10 Minuten sanft köcheln lassen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Den Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Vanille-Schote herausnehmen, die Gelatine in die Sahne geben und unter Rühren auflösen.

Das Ganze in kleine, kalt ausgespülte Förmchen verteilen. Im Kühlschrank etwas 5 Stunden gut kühlen und fest werden lassen.

Vor dem Anrichten die Vanille-Sauce auf den Teller geben. Die Sahnecreme auf den Teller stürzen und das Ganze mit frischem Obst ausgarnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Panna Cotta - Variation 4 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Panna Cotta - Variation 4 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Panna Cotta - Variation 4 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gelatine - Blatt - weiß  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanilleschote  *   Vanillesoße - Fertigprodukt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Obst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ausgebackene Kartoffeln - Mubaten

Ausgebackene Kartoffeln - Mubaten1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.96 €
EU-Bio: ~10.55 €
Demeter: ~28.90 €

Die Menge der angegebenen Zutaten reicht für ca. 25 Stück Mubaten. Die Kartoffeln schälen und in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Jede Scheibe quer bis zur Mitte ...

Kartoffelflan mit Pinienkernen und Mohn - Sformato di patate, pinoli e semi di papavero

Kartoffelflan mit Pinienkernen und Mohn - Sformato di patate, pinoli e semi di papavero4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.25 €
EU-Bio: ~4.34 €
Demeter: ~5.04 €

Die Kartoffeln in der Schale kochen, schälen und durch das Passiergerät drehen. Die Bechamelsauce, die abgeriebene Zitronenschale und die Mohnsamen dazugeben. Salzen ...

Würziger Brotauflauf - Variation 1

Würziger Brotauflauf - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~10.41 €
EU-Bio: ~10.55 €
Demeter: ~10.81 €

Brot in Scheiben schneiden und mit Butter bestreichen. Im Backofen bei 200°C (Gasherd: Stufe 3) 3 Minuten rösten. Porree putzen, waschen und in Stücke schneiden. ...

Chuletas toro - Schweinekoteletts Toro

Chuletas toro - Schweinekoteletts Toro4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.69 €
EU-Bio: ~18.35 €
Demeter: ~18.22 €

"Toro" heißen die Koteletts nach einem Weinbaugebiet nordwestlich von Madrid. Die Tomaten enthäuten, entkernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden, den Serrano ...

Odenwälder Schlachtplatte

Odenwälder Schlachtplatte6 Portionen
Preise:
Discount: ~37.21 €
EU-Bio: ~36.69 €
Demeter: ~36.73 €

Die Zwiebeln schälen und kleinschneiden, mit dem Schweineschmalz in einem Topf andünsten. Das Sauerkraut, die Wacholderbeeren und das Lorbeerblatt zugeben, mit dem ...

Werbung/Advertising