skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Ostern Brunch: Frühlingsquark zu Frischem Gemüse

         
Bild: Ostern Brunch: Frühlingsquark zu Frischem Gemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.23 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Magerquark ca. 0.69 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
3 EL   Schlagsahne ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
   Salz, weißer Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1    Zwiebel - klein ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
Zweig(e)   Petersilie - einige ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Bund   Dill ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1    Salatgurke ca. 0.95 € ca. 0.95 € ca. 0.95 €
2    Paprikaschoten (z. B. rot - und gelb) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Beet Kresse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Paprika ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Gefüllte Oliven ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Quark und Sahne glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zwiebel schälen, hacken. Petersilie und Dill waschen und, bis auf etwas zum Garnieren, fein hacken. Alles unter den Quark rühren.

2. Gurke waschen. Die Hälfte auf der Rohkostreibe grob raspeln und ebenfalls unter den Quark heben.

3. Übrige Gurke in dicke Stifte schneiden. Paprika putzen, waschen und in Spalten schneiden.

4. Zuletzt Kresse waschen und abtropfen lassen. Vom Beet schneiden und unter den Quark ziehen. Evtl. Oliven in Scheibchen schneiden. Quark in Schälchen füllen und mit dem Gemüse anrichten. Mit Oliven und Rest Kräutern garnieren.

TIPP: Zum Frühlingsquark schmecken auch Sprossen (z. B. Alfalfa) lecker. Oder verfeinern Sie ihn mit gerösteten Sonnenblumenkernen oder Sesam. Statt Kresse passt ebenfalls Schnittlauch.

Zubereitungszeit: 20 Min.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Ostern Brunch: Frühlingsquark zu Frischem Gemüse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Ostern Brunch: Frühlingsquark zu Frischem Gemüse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Ostern Brunch: Frühlingsquark zu Frischem Gemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Dill - frisch  *   Kresse - Päckchen  *   Oliven - gefüllt  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Quark - Speisequark mager  *   Salz und Pfeffer  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schlangengurken (Salatgurken)  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufstrich  *   Pikant  *   Quark

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Weißkohl in Blätterteig

Weißkohl in Blätterteig4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.95 €
EU-Bio: ~3.91 €
Demeter: ~4.15 €

Blätterteig auftauen lassen. Weißkohl putzen, vierteln, den Strunk entfernen und den Kohl feinschneiden. Zwiebel schälen und hacken. Butterschmalz erhitzen, ...

Rote Bete à la Rotkohl

Rote Bete à la Rotkohl2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.95 €
EU-Bio: ~2.23 €
Demeter: ~2.21 €

Rote Bete schälen und in feine Stifte hobeln. Butter in einem Topf erhitzen. Rote Bete darin rundherum anbraten. Mit dem Apfelsaft ablöschen. Mit Nelken, ...

Kresseforellen

Kresseforellen4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.06 €
EU-Bio: ~26.80 €
Demeter: ~26.70 €

Forelle säubern, mit Zitronensaft beträufeln und salzen. Je eine Forelle mit abgeschnittener und gewaschener Kresse einer Schachtel füllen. 2 Stück Alufolie ...

Curry-Linsen-Topf

Curry-Linsen-Topf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.60 €
EU-Bio: ~4.74 €
Demeter: ~4.94 €

Möhren schälen, längs halbieren, in schräge Stücke schneiden. Paprika putzen, waschen und ca. 1,5 cm groß würfeln. Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Zwiebel ...

Tiroler Germsuppe - Hefesuppe

Tiroler Germsuppe - Hefesuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.98 €
EU-Bio: ~0.93 €
Demeter: ~1.24 €

Butter in einem Topf heiß werden lassen, das Mehl darin anschwitzen, dann die feingehackte Zwiebel hineingeben und glasig werden lassen. Brühe angießen, gut ...

Werbung/Advertising