skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Orangenkaffee

         
Bild: Orangenkaffee - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.30 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.60 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.82 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

50 g   Bohnenkaffee ca. 3.14 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
400 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 ml   Orangensaft ca. 0.72 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
50 ml   Herber Wodka ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
40 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
   Vanille - nach Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Einen Thermosbehälter mit siedendem Wasser ausspülen, den gemahlenen Kaffee hineingeben, mit dem siedendem Wasser begießen und den Behälter für 10 Minuten dicht verschließen. Anschließend abseihen.

Eigelb mit dem Zucker und der Vanille schaumig rühren, langsam den Kaffee dazugeben, dabei gut mit dem Schneebesen verrühren, dann abkühlen lassen. Mit dem Orangensaft und dem Wodka vermischen und kühl servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Orangenkaffee werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Orangenkaffee Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Orangenkaffee erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Instantkaffee Espresso  *   Orangensaft  *   Wasser  *   Wodka 37,5% Vol.  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Getränke

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Christmas Pudding - Plumpudding - Variation 1

Christmas Pudding - Plumpudding - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~9.33 €
EU-Bio: ~11.63 €
Demeter: ~11.83 €

Für eine Puddingform von 1.7 Liter oder zwei kleinere Puddingformen. Um Plumpudding zuzubereiten braucht man zwei Tage. Am ersten Tag werden alle Zutaten vermischt und ...

Kürbissuppe mit Ingwer

Kürbissuppe mit Ingwer4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.24 €
EU-Bio: ~3.67 €
Demeter: ~3.99 €

Kürbis waschen, halbieren, entkernen, würfeln. Zwiebel, Knoblauch abziehen, Ingwer schälen, alles fein würfeln. Butter in einem Topf erhitzen, Kürbis, Zwiebel, ...

Möhrenpuffer

Möhrenpuffer 4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.71 €
EU-Bio: ~1.69 €
Demeter: ~2.09 €

Möhren, Kartoffeln, Zwiebel, Ei, Mehl, Majoran, Salz und Pfeffer gut verrühren. Mit einem Löffel legt man kleine Puffer in heißes Fett und backt diese auf beiden ...

Aaltournedos mit Salbei

Aaltournedos mit Salbei4 Portionen
Preise:
Discount: ~44.58 €
EU-Bio: ~44.01 €
Demeter: ~44.05 €

Den Aal häuten, oder dies vom Fischhändler erledigen lassen, und in etwa 4 cm lange Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Je 2 Salbeiblätter um ein ...

Holländischer Hackfleisch-Fladen

Holländischer Hackfleisch-Fladen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.96 €
EU-Bio: ~7.35 €
Demeter: ~9.41 €

Den Teig zu einer Kugel formen, auf etwas Mehl ausrollen und ein mit Backpapier belegtes Blech mit 26 cm Durchmesser damit belegen. Boden mit einer Gabel ein paar Mal ...

Werbung/Advertising