skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Orangen-Cappuccino-Creme

         
Bild: Orangen-Cappuccino-Creme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.31 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

5    unbehandelte Zitronen - 5 Blatt weiße Gelatine ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Zartbitter-Kuvertüre ca. 0.17 € ca. 0.76 € ca. 0.76 €
200 g   Sahne-Joghurt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 g   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   gemahlener Anis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Schlagsahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
1 TL   Cappuccino-Instant-Pulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
4 cl   Whisky ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €

Zubereitung:

Zwei Orangen dick schälen, filetieren, in winzige Stücke schneiden.

Gelatine in kaltem Wasser 5 Minuten einweichen. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen.

Joghurt mit Zucker und Anis glattrühren. Aufgelöste Gelatine einrühren. Wenn die Creme zu gelieren beginnt, die steifgeschlagene Sahne unterheben.

2/3 der Creme wegnehmen, mit den gut abgetropften Orangenstückchen vermengen. Das restliche Drittel mit der Schokolade und aufgelöstem Cappuccino-Pulver (1 El Wasser) verrühren.

Helle und dunkle Creme etwa 6 cm hoch in eine Form schichten, mit einem Holzstäbchen schlierenartig ineinander ziehen, kalt stellen.

Von den übrigen Orangen etwa 2 El Schalenreste abraspeln (4 cm lang, 3 mm breit). Dann Saft auspressen, durch ein Sieb geben. Orangenschale mit 0.1 l Wasser und 2 El Zucker in einem Topf kochen, bis die Flüssigkeit sirupartig ist. Dann den Orangensaft zugießen, nochmals aufkochen lassen, leicht einköcheln lassen, mit Whisky abschmecken.

Etwas Sauce auf Teller gießen, von der Creme Nocken von etwa 6 cm Länge abstechen, je 2 auf einem Teller setzen, zuletzt die kandierten Orangenschalen darübergeben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Orangen-Cappuccino-Creme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Orangen-Cappuccino-Creme Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Orangen-Cappuccino-Creme erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Anis, gemahlen  *   Bourbon Whiskey 40% Vol.  *   Kuvertüre - dunkel  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Nachspeise  *   Orange

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Auberginen mit Lamm

Auberginen mit Lamm2 Portionen
Preise:
Discount: ~18.18 €
EU-Bio: ~18.59 €
Demeter: ~18.59 €

Die Auberginen und Zwiebeln leicht salzen, auf Küchenpapier Saft ziehen lassen. Trockentupfen, mit Öl bepinseln. In einer beschichteten Bratpfanne unter Wenden leicht ...

Aargauer Rüblitorte

Aargauer Rüblitorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.18 €
EU-Bio: ~6.08 €
Demeter: ~6.11 €

Eine Springform von 24 cm ausbuttern und leicht bemehlen. Eigelb und Eiweiß trennen. Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen, bis der Zucker sich weitgehend ...

Hefeblätterteig

Hefeblätterteig1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.28 €
EU-Bio: ~3.33 €
Demeter: ~4.47 €

150 g Mehl auf ein Backblech sieben. Das sehr kalte Fett in die Mitte geben und mit einem Messer in kleine Stücke schneiden. In Alufolie verpacken und in den ...

Lauwarmer Rosenkohlsalat

Lauwarmer Rosenkohlsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.59 €
EU-Bio: ~3.68 €
Demeter: ~3.64 €

Rosenkohl putzen und in Salzwasser etwa 20 Minuten kochen, bis die Röschen gar sind. Abgießen und unter kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen. Kartoffeln ...

Apfelkartoffelpuffer

Apfelkartoffelpuffer1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.55 €
EU-Bio: ~2.11 €
Demeter: ~3.48 €

Kartoffeln schälen und reiben. Zwiebel ebenfalls reiben. Ei, Mehl und eine Prise Salz dazugeben. Alles schnell zu einem Teig vermischen. Die Äpfel schälen und in ...

Werbung/Advertising