skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Omelette mit Wodka

         
Bild: Omelette mit Wodka - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.27 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.14 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.18 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

6    Eier ca. 1.19 € ca. 1.97 € ca. 1.97 €
2 EL   Schlagsahne ca. 0.16 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
   Butter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Wodka ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Zucker; (bis 4 tb) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Eier aufschlagen, salzen, pfeffern, mit Sahne glattrühren und in Butter Omelette davon abcken.

Auf eine Schüssel gleiten lassen, mit Zucker bestäuben, mit Wodka begießen, anzünden und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Omelette mit Wodka werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Omelette mit Wodka Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Omelette mit Wodka erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Wodka 37,5% Vol.

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Russland

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfelsinen-Flocken

Apfelsinen-Flocken1 Portion
Preise:
Discount: ~0.74 €
EU-Bio: ~0.80 €
Demeter: ~0.80 €

Apfelsinen schälen, von der weißen Haut befreien, in kleine Stücke schneiden. Apfelsinenstücke mit dem Honig vermischen. Einige Minuten zum Saftziehen ...

Buchweizenklöße auf Gemüse

Buchweizenklöße auf Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.80 €
EU-Bio: ~6.47 €
Demeter: ~6.86 €

Zwei Zwiebeln fein würfeln, mit der Grütze im heißen Fett auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 andünsten. 600 ml Brühe dazugeben, etwa 1 5 Minuten auf 1/2 oder ...

Amaranth mit Gemüse

Amaranth mit Gemüse2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~3.01 €
Demeter: ~3.06 €

Man röstet die Amaranthkörner in Butter und Olivenöl 5 Minuten an, gibt die Gemüsebrühe hinzu und lässt dies 45 Minuten zugedeckt leicht kochen. Dann gibt man das ...

Grüne Nudeln mit Champignons

Grüne Nudeln mit Champignons4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~3.49 €
Demeter: ~3.64 €

Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin nach Packungsanweisung bissfest garen. Die Champignons mit einem sauberen Tuch sorgfältig putzen und in ...

Kirschenmichel - Variation 3

Kirschenmichel - Variation 34 Portionen
Preise:
Discount: ~7.77 €
EU-Bio: ~8.78 €
Demeter: ~8.97 €

Die Eier trennen, Semmeln blättrig schneiden, mit Milch übergießen, 1/4 Stunde ziehen lassen. Butter, Dotter, Staubzucker, Rum und Gewürze cremig rühren, mit dem ...

Werbung/Advertising