Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Nudelsuppe mit Garnelen, Ei und Spinat

Bild: Nudelsuppe mit Garnelen, Ei und Spinat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.75 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >0.85 €       Demeter  >0.85 €       

Zutaten für 1 Rezept:

4 Tongu-Pilze 
250 gdünne Buchweizennudeln 
Salzca. 0.00 €
4 gekochte Garnelen 
100 gSpinatca. 0.20 €
1 lHühnerbrüheca. 0.08 €
2 ELSojasoße - ca. 0.10 €
4 Eigelbca. 0.34 €
1 TLSesamsamenca. 0.03 €

Zubereitung:

Die Pilze mit kochendem Wasser überbrühen und eine halbe Stunde einweichen. Die Stile entfernen, Hüte in feine Streifen schneiden.

Die Nudeln in reichlich kochendes Salzwasser werfen; sobald das Wasser wieder aufkocht, eine Tasse kaltes Wasser hineingießen. Dies drei- bis viermal wiederholen, bis die Nudeln gar sind, aber nicht zu weich. Abgießen und abtropfen lassen.

Die Garnelen vom Darm befreien und schälen. Spinat putzen und gut waschen.

Die Nudeln in vier Suppenschalen verteilen. Obenauf Spinatblätter betten. Darauf die Garnelen und die Pilzstreifen setzen. Mit der kochendheißen Brühe auffüllen, Sojasoße hineinträufeln und jeweils ein Eigelb vorsichtig hineingleiten lassen. Zum Schluss Sesamsamen darüberstreuen. Sofort auftragen!

Für den Spinat nehme ich gerne Freilandspinat, er ist nicht nur stabiler und robuster als die zarte Treibhausware, er schmeckt auch kräftiger. Die Stile werden abgeknipst, aber die gelben Innenblätter noch mitgegessen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Nudelsuppe mit Garnelen, Ei und Spinat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Eier - halb  *   Garnelen  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesam  *   Shiitake - Tongu  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Suppen Vorspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

SteckrübenauflaufSteckrübenauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.55 €   EU-Bio: 5.59 €   Demeter: 5.63 €
Die Steckrüben sauber bürsten. Nur harte Stellen dünn schälen. Die Steckrüben in 1/2 cm dicke Stäbchen schneiden. Die Brokkolistiele in dünne Scheiben   
Ananas-TorteAnanas-Torte   1 Rezept
Preise: Discount: 5.95 €   EU-Bio: 6.53 €   Demeter: 6.64 €
Den Boden einer Springform von 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Eigelb, Vanillinzucker und 4/7 Zucker schaumig rühren. Eiweiß mit 2/3 des   
Nudeln alla carbonaraNudeln alla carbonara   4 Portionen
Preise: Discount: 5.36 €   EU-Bio: 6.33 €   Demeter: 6.46 €
Speck und Zwiebel fein würfeln, Thymian von den Stielen zupfen. Eier mit Sahne, Thymian und der Hälfte des Parmesans verrühren. Mit Salz und Pfeffer   
Insalata di Pomodori - Tomatensalat italienischInsalata di Pomodori - Tomatensalat italienisch   4 Portionen
Preise: Discount: 2.13 €   EU-Bio: 2.46 €   Demeter: 2.50 €
Die Tomaten in dünne Scheiben schneiden und in leicht überlappenden konzentrischen Kreisen auf einem tiefen runden Teller oder einer Platte anordnen. Für die   
Quiche ValaisanneQuiche Valaisanne   6 Portionen
Preise: Discount: 5.92 €   EU-Bio: 6.15 €   Demeter: 6.28 €
Den in kleine Stücke geschnittenen Lauch in Salzwasser kochen. Speck in Würfel schneiden und blanchieren. Eier aufschlagen, mit Milch und Rahm (D: Sahne)   


Mehr Info: