skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Nudeln mit Zwetschgen

         
Bild: Nudeln mit Zwetschgen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.35 Sterne von 43 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~5.09 €
Kosten Portion: ~1.27 €
Kosten Rezept: ~2.95 €
Kosten Portion: ~0.74 €
Kosten Rezept: ~3.01 €
Kosten Portion: ~0.75 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Eiernudeln ca. 1.59 € ca. 1.59 € ca. 1.59 €
1 kg   Zwetschgen ca. 2.99 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 TL   Zimt ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.16 €
100 g   Saure Sahne ca. 0.32 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
250 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Eiernudeln garen, abschrecken, warmstellen.

Zwetschgen waschen, entsteinen und mit Wasser und Zucker kochen. Nach dem Garen mit Zimt abschmecken und mit einem großen Löffel Sauerrahm auf den Nudeln anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Nudeln mit Zwetschgen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Nudeln mit Zwetschgen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Nudeln mit Zwetschgen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eiernudeln - Spagetti, 100% Hartweizen  *   Sauerrahm  *   Wasser  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade  *   Zwetschen

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Nudel  *   Pflaume  *   Teigware

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Blumenkohlsalat an Roquefort

Blumenkohlsalat an Roquefort4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.73 €
EU-Bio: ~2.63 €
Demeter: ~2.63 €

Eine leichte Köstlichkeit für laue Sommerabende. Wasser, Liebstöckel, Thymian, Salz und Essig zum Kochen bringen, Blumenkohl beigeben, leise kochen lassen, bis er ...

Ahornsirup-Muffins

Ahornsirup-Muffins12 Stück
Preise:
Discount: ~5.38 €
EU-Bio: ~5.54 €
Demeter: ~5.42 €

Backofen auf 180°C vorheizen. 12 Backförmchen (Papier) ins Muffins-Blech setzen. Haferflocken in der Buttermilch quellen lassen. Die Nüsse mit 60 ml Ahornsirup ...

Quarkröggeli

Quarkröggeli1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.54 €
EU-Bio: ~2.29 €
Demeter: ~2.25 €

Eigentlich erwarte ich bei "Röggelchen" oder hier eben "Röggeli" doch eine gehörige Portion Roggenmehl oder Roggenschrot,

Rotbarsch in der Brotkruste auf Mangoldgemüse

Rotbarsch in der Brotkruste auf Mangoldgemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.88 €
EU-Bio: ~5.40 €
Demeter: ~5.37 €

Für das Mangoldgemüse weiße Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Die Bohnen abgießen und mit frischem Wasser aufkochen, Hitze reduzieren und die Bohnen je ...

Gefüllte Schweineherzen

Gefüllte Schweineherzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.12 €
EU-Bio: ~18.37 €
Demeter: ~18.47 €

Die Herzen halbseitig aufschneiden, die Adern entfernen und gut auswaschen. Basilikum, Pfeffer und Salz gut mischen. Die Herzen damit innen und außen einreiben. Die ...

Werbung/Advertising