skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Nudel-Broccoli-Pfanne

         
Bild: Nudel-Broccoli-Pfanne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.82 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.05 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.32 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Bandnudeln ca. 1.29 € ca. 1.29 € ca. 1.29 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Tk-Broccoli ca. 0.52 € ca. 0.52 € ca. 0.52 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
100 g   geräucherten Speck, durchw. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
200 g   Schlagsahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
2    Eigelb ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   Pfeffer, weiß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Nudeln in Salzwasser 10 Minuten kochen. Broccoli in wenig Salzwasser 10 Minuten dünsten, Zwiebeln schälen und fein würfeln. Speck in dünne Streifenschneiden. Fett in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin knusprig ausbraten. Zwiebeln zufügen und kurz mitdünsten. Nudeln abgießen Broccoli abtropfen lassen. Beides in die Pfanne zum Speck geben und erwärmen. Sahne, Eier und Eigelb verquirlen.

Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Über die Nudeln gießen und bei schwacher Hitze stocken lassen.

Zubereitung ca. 30 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Nudel-Broccoli-Pfanne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Nudel-Broccoli-Pfanne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Nudel-Broccoli-Pfanne erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brokkoli - TK   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nudeln - Bandnudeln  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Nudel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spaghetti mit Mohn und Kerbel

Spaghetti mit Mohn und Kerbel4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.71 €
EU-Bio: ~3.17 €
Demeter: ~3.59 €

Die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente kochen. Inzwischen die Butter in einer breiten Pfanne zerlassen, den Mohn einrühren. Den Kerbel verlesen, die ...

Atar, Ater, Atari - Zuckersirup

Atar, Ater, Atari - Zuckersirup1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.96 €
EU-Bio: ~1.26 €
Demeter: ~1.26 €

Zucker, Wasser und Zitronensaft in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Umrühren und abschäumen, bei schwacher Hitze brodeln lassen, bis der Sirup dick ...

Fantaschnitten mit Pfirsichschmand

Fantaschnitten mit Pfirsichschmand1 Blech
Preise:
Discount: ~9.30 €
EU-Bio: ~10.35 €
Demeter: ~10.22 €

Für den Teig Eier, Zucker und Vanillezucker mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe schaumig schlagen. Öl und Fanta unterrühren. Mehl und Backpulver ...

Aprikosencrepes auf Vanillesahne

Aprikosencrepes auf Vanillesahne4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.00 €
EU-Bio: ~7.58 €
Demeter: ~7.78 €

Das Mehl mit Salz und Zucker, den Eiern und der Milch verquirlen. Den Crepesteig 30 Minuten ausquellen lassen. Inzwischen die Aprikosen fein würfeln und im Wein ...

Rote Bete Salat mit Walnüssen

Rote Bete Salat mit Walnüssen6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.96 €
EU-Bio: ~5.56 €
Demeter: ~5.56 €

Die rote Bete in leicht gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und etwa 1 Stunde köcheln. Abkühlen lassen, schälen (Handschuh?) und in große Würfel schneiden. Die ...

Werbung/Advertising