skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mulled Wine

         
Bild: Mulled Wine - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.52 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.27 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

4.75 dl   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Stück Zimt, ca. 75 mm ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1 TL   Muskatnuss - gerieben ca. 0.11 € ca. 0.11 € ca. 0.11 €
85 g   Brauner Zucker ca. 0.23 € ca. 0.23 € ca. 0.23 €
2    Orangen, unbehandelt !! ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2.25 l   Rotwein ca. 5.15 € ca. 2.90 € ca. 2.90 €
1.125 dl   Drambuie ca. 3.53 € ca. 3.53 € ca. 3.53 €

Zubereitung:

(Macht etwa 2 Gläser pro Person)

Wasser, Zimt, Muskatnuss und Zucker in einem Topf tun. Die Orangen sehr dünn schälen (man darf nichts von der weißen Haut mitschälen), die Schalenstreifen im Topf tun, Orangen auspressen, Saft im Topf tun. Langsam aufheizen bis zum Kochpunkt, dann beiseite tun und mindestens 15 Minuten ziehen lassen.

Wein und Drambuie zugeben und sehr langsam aufheizen ! Darf nicht kochen !

Warmhalten und servieren.

Portionen: 10

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mulled Wine werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mulled Wine Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mulled Wine erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Drambuie  *   Französischer Landrotwein  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Orangen - unbehandelt  *   Wasser  *   Zimtstangen (Ceylon)

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Getränke

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bubespitzle mit saurem Rahmsößle

Bubespitzle mit saurem Rahmsößle4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.18 €
EU-Bio: ~3.62 €
Demeter: ~4.72 €

Die Kartoffeln, am besten am Vortag, mit der Schale kochen, schälen und mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken. Dann zusammen mit dem Mehl, den Eiern, Salz und Muskat zu ...

Bauernpfanne

Bauernpfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.37 €
EU-Bio: ~7.72 €
Demeter: ~8.44 €

Die Kartoffeln in der Schale kochen, pellen und in kleine Würfel schneiden. Speck ebenfalls würfeln, in einer Pfanne auslassen. Kartoffelwürfel zugeben und ...

Ãœberbackener Blumenkohl mit Hirse

Ãœberbackener Blumenkohl mit Hirse4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.85 €
EU-Bio: ~4.96 €
Demeter: ~5.16 €

Energiespartipp: Dieser Gratin gelingt auch dann hervorragend, wenn der Backofen nicht vorgeheizt und bereits ca. 10 Minuten vor Ende der Garzeit wieder ausgeschaltet ...

Französischer Kirschauflauf

Französischer Kirschauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.27 €
EU-Bio: ~6.02 €
Demeter: ~6.07 €

Dieser süße Auflauf schmeckt sowohl heiß als auch kalt. Anstelle der Kirschen kann man auch abgezogene, in Würfel geschnittene Pfirsiche für das Rezept verwenden. ...

Apfel-Porree-Rouladen

Apfel-Porree-Rouladen4 Portionen
Preise:
Discount: ~17.45 €
EU-Bio: ~17.73 €
Demeter: ~27.31 €

Porree fein würfeln. 1 Apfel vierteln, entkernen und fein würfeln. Beides in 20 g Butter kurz andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen, abkühlen lassen. Fleisch ...

Werbung/Advertising