Werbung/Advertising
Mousse Au Chocolat-Stern auf Vanilleschaum mit Eis-Dominosteinen und Himbeeren
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Die Mousse au Chocolat-Sterne zugedeckt für ein bis eineinhalb Stunden bei Raumtemperatur auftauen. Eierlikör, Sahne, Honig und das Vanillemark vermischen und mit dem Mixstab zu einer Schaumsauce aufmixen.
Anrichten:
Die Vanilleschaumsauce auf Tellern verteilen, den Stern mittig auf den Schaum setzen. Die tiefgefrorenen Eis-Dominosteine schräg durchschneiden und ringsum den Stern setzen. Zwischen die Dominosteine die tiefgefrorenen Himbeeren setzen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Mousse Au Chocolat-Stern auf Vanilleschaum mit Eis-Dominosteinen und Himbeeren werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Mousse Au Chocolat-Stern auf Vanilleschaum mit Eis-Dominosteinen und Himbeeren Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Mousse Au Chocolat-Stern auf Vanilleschaum mit Eis-Dominosteinen und Himbeeren erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Krautshäuptchen

Preise:
Discount: ~7.39 €
EU-Bio: ~11.55 €
Demeter: ~11.84 €
Die Brötchen in Wasser einweichen, gut ausdrücken, mit dem Gehackten, etwas Senf, den beiden Eiern, Salz und Pfeffer vermengen. Den Weißkohl putzen, in nicht zu ...
Zimtwaffeln aus dem Saarland

Preise:
Discount: ~2.40 €
EU-Bio: ~2.42 €
Demeter: ~3.18 €
Rührteig herstellen und 2-3 Stunden kühl stellen. Im Zimtwaffeleisen backen.
Kartoffel-Avocado-Salat

Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~5.57 €
Die Kartoffeln in der Schale weichkochen, schälen und in Würfel schneiden. Die Avocados halbieren, die Kerne entfernen, mit einem Esslöffel das Fruchtfleisch aus der ...
Schlehen-Apfel-Gelee

Preise:
Discount: ~1.25 €
EU-Bio: ~1.36 €
Demeter: ~1.36 €
Schlehen waschen und mit 500 ml kochendem Wasser übergießen, erkalten lassen, abgießen und den Saft auffangen. Saft erhitzen und wieder über die Schlehen geben, ...
Gefüllte Möhrenpfannkuchen

Preise:
Discount: ~12.26 €
EU-Bio: ~11.09 €
Demeter: ~20.38 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Pfannkuchenteig rühren und 30 Minuten quellen lassen. Für die Füllung Möhren in Scheiben schneiden und im Wasser mit Salz 5 ...
Werbung/Advertising