Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mooskuchen

Bild: Mooskuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 6 Besuchern
Kosten Rezept: 4.25 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.02 €       Demeter 6.22 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gMargarine - oder Butterca. 0.60 €
200 gZuckerca. 0.30 €
6 Eigelbca. 0.51 €
0.25 lsaure Sahneca. 0.81 €
300 gMehlca. 0.20 €
1 Pack.Backpulverca. 0.03 €
3 ELKakaoca. 0.19 €

Für den Belag:
6 Eiweißca. 0.51 €
3 ELPuderzuckerca. 0.11 €
2 ELKaffeepulverca. 0.21 €
200 gKokosfettca. 0.79 €

Zubereitung:

Aus der Butter, dem Mehl, der Sahne, dem Eigelb, dem Kakao und dem Zucker einen Rührteig herstellen und bei mittlere Hitze abbacken.

Aus den 6 Eiklar und dem Puderzucker Eischnee bereiten. Das Kokosfett erhitzen, nach dem Abkühlen unter den Eischnee heben und auf den abgekühlten Kuchen streichen.

Danach den gemahlenen Kaffee auf den Kuchen sieben. Den Kuchen eine Nacht stehen lassen, er sieht dann grün aus.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Mooskuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Eier - halb  *   Kaffeepulver - "volles Aroma"  *   Kakao - schwach entölt  *   Kokosfett  *   Pflanzenmargarine  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Sauerrahm  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Deutschland Kuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Süßes Brot mit BucheckernSüßes Brot mit Bucheckern   1 Rezept
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 1.73 €   Demeter: 2.48 €
Vollkornmehl, Weißmehl, Zucker und Backpulver gründlich mischen. Zwei kleine, oder eine große, rechteckige Form(en), gründlich einfetten und mit den   
Rheinische MutzenmandelnRheinische Mutzenmandeln   1 Rezept
Preise: Discount: 6.20 €   EU-Bio: 6.09 €   Demeter: 6.74 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 125 Mutzenmandeln. Wer zum Ausbacken Butterschmalz bevorzugt, muss das Gebäck sofort verzehren, weil Schmalz   
Scherben - FaschingsgebäckScherben - Faschingsgebäck   1 Rezept
Preise: Discount: 3.62 €   EU-Bio: 4.05 €   Demeter: 4.00 €
Ergibt ca. 30 Scherben. Eigelb und Ei mit Zucker und Schmand verrühren. Nach und nach das Mehl zugeben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Teig so   
Kohlrabi mit ReisKohlrabi mit Reis   1 Rezept
Preise: Discount: 3.34 €   EU-Bio: 3.37 €   Demeter: 3.38 €
Im Kochtopf Fett auslassen, die geputzten und in Scheiben geschnittenen Kohlrabi sowie die gehackten jungen Blätter mit Reis und Brühe zugeben. Mit Salz   
Bananensalat - Variation 1Bananensalat - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 2.77 €   EU-Bio: 2.93 €   Demeter: 2.93 €
Sahne steif schlagen, mit Zitronen- und Orangensaft, Puderzucker und Orangenlikör verrühren und abschmecken. Bananen in Scheiben schneiden, Weintrauben   


Mehr Info: