Werbung/Advertising
Monte Bianco (Maronenpüree)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.69 €Kosten Rezept: ~10.28 €
Kosten Portion: ~1.71 €Kosten Rezept: ~10.22 €
Kosten Portion: ~1.70 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 6 Portionen:
Zubereitung:
1. Backofen auf 250 Grad C vorheizen. Kastanien mit einem scharfen Messer leicht einritzen, auf ein Blech legen und ca 20 Minuten in Ofen schieben (Gas: 5), bis die Schalen aufspringen. Herausnehmen und noch heiß schälen.
2. Maronen in einen Topf geben, 1/2 L Milch angießen und aufgeschlitzte Vanilleschote hineinlegen. In etwa 45 Minuten weich köcheln (Die Milch wird dabei fast aufgesaugt). Vanilleschote herausnehmen, Maronen pürieren.
3. Puderzucker, Kakao und Rum unters Püree mischen und glattrühren. Auf Dessertschälchen verteilen, die Sahne steifschlagen und das Püree damit garnieren.
Anm: Man kann statt Milch in Wasser (ganz leicht salzen) kochen, statt Rum Cognac verwenden und auch den Kakao nach Geschmack weglassen
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Monte Bianco (Maronenpüree) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Monte Bianco (Maronenpüree) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Monte Bianco (Maronenpüree) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Tutmaç-Suppe - Türkische Joghurtsuppe

Preise:
Discount: ~2.17 €
EU-Bio: ~2.51 €
Demeter: ~2.67 €
Der Clou bei dieser Köstlichkeit aus der Küche der türkischen Sultane sind kleine Teigstückchen auf der Suppe. In einer Schüssel Mehl, Zitronensaft, Eigelb, Joghurt ...
Appenzeller Chäsflade mit Ghacktem

Preise:
Discount: ~8.73 €
EU-Bio: ~8.44 €
Demeter: ~10.46 €
Ein rundes Kuchenblech mit dem Teig auslegen. Die gehackte Zwiebel in Butter dünsten. Das Fleisch dazugeben und mitbraten. Das Tomatenpuree und die in Würfel ...
Sasaka - Brotaufstrich aus Kärnten

Preise:
Discount: ~5.83 €
EU-Bio: ~5.93 €
Demeter: ~6.02 €
Dieser würzige Fleischaufstrich stammt aus dem Kärntner Gailtal. Er braucht zwar etwas Zeit, lässt sich aber gut vorbereiten. Kühl aufbewahrt ist er bis zu 2 Wochen ...
Rosenkohlgratin - Variation 1

Preise:
Discount: ~5.98 €
EU-Bio: ~5.99 €
Demeter: ~12.10 €
Frischen Rosenkohl putzen, waschen, kreuzweise am Strunk einschneiden und in der Gemüsebrühe ca. 10-12 Minuten bissfest garen. Wird Tiefkühlware verwendet, so ...
Zaren-Plinsen - Zarskije bliny

Preise:
Discount: ~7.05 €
EU-Bio: ~6.68 €
Demeter: ~7.30 €
Warenje ist die russische Version von Marmelade. Ich habe gerade Himbeerkonfitüre im Vorratsschrank stehen, jede andere ist aber ebenso geeignet. Statt edlem ...
Werbung/Advertising