Werbung/Advertising
Möhrenmakronen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 45 Kekse:
Zubereitung:
Gegen Ende des ersten Jahres dürfen Babys knabbern. Aber zu bröselig, zu hart, zu süß und fett dürfen die Kekse nicht sein. Unsere Möhrenkekse sind nur leicht süß, weich und enthalten jede Menge Ballaststoffe - gerade richtig fürs Baby! Möhren putzen, waschen, schälen und feinreiben. Mit Mandeln, Haferflocken, Hagebuttenmark und Zimt verrühren, etwa 20 Minuten ziehen lassen. Die Eiweiß mit Zitronensaft sehr steif schlagen, nach und nach den Honig einfließen lassen. Dann die Teigmischung unter den Eischnee heben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Teelöffel runde oder längliche Makronen auf das Blech setzen - zwischen ihnen jeweils etwas Abstand lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad (Gas Stufe 1) etwa 30 Minuten hellbraun backen. Dann das Papier vom Blech auf den Tisch ziehen. Nach einigen Minuten lassen sich die Makronen mit einem Messer gut vom Papier lösen.
(Pro Keks ca. 33 kcal bzw. 140 kJ) Tip: Am besten (bis zu 3 Wochen) im Kühlschrank aufbewahren, denn durch den geringen Honiggehalt könnten die Kekse in der Dose schimmeln.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Möhrenmakronen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Möhrenmakronen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Möhrenmakronen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Holundersirup mit Rotwein

Preise:
Discount: ~3.77 €
EU-Bio: ~5.27 €
Demeter: ~5.27 €
Holunderbeeren entstielen und waschen. Mit Zucker, Rotwein und Zimtstange in einem Topf aufkochen und während dreißig Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. ...
Badische Vollkorn-Scherben

Preise:
Discount: ~1.48 €
EU-Bio: ~1.78 €
Demeter: ~1.86 €
Die Eier und das Eigelb gut verrühren, das zerlassene, lauwarme Fett untermischen, Wein oder Kirschwasser zufügen. Zuletzt das Mehl gut unterkneten. Teig eine ...
Honigpudding mit Süßkirschen

Preise:
Discount: ~9.35 €
EU-Bio: ~8.19 €
Demeter: ~8.24 €
Falls keine eingelegten Früchte zur Verfügung stehen, braucht es eine Vorlaufzeit von etwa einem Monat. Dazu die Süßkirschen waschen, entsteinen und in einen ...
Auberginenpizza

Preise:
Discount: ~6.57 €
EU-Bio: ~7.71 €
Demeter: ~7.44 €
Mehl in eine Schüssel sieben, Mulde hineindrücken, Hefe hineinbröseln, dazu Zucker geben, beides mit Hälfte des Wassers verrühren. Das Ganze mit Mehl ...
Khorescht Esfenaj - Spinatgemüse mit Pflaumen

Preise:
Discount: ~11.73 €
EU-Bio: ~12.03 €
Demeter: ~12.11 €
Die Dörrpflaumen über Nacht in Wasser einweichen. Butter oder Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten. Fleisch untermengen und goldbraun braten. ...
Werbung/Advertising