skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mohn-Orangen-Torte

         
Bild: Mohn-Orangen-Torte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.14 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Boden:
4    Eiweiß ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
4 EL   Wasser, kalt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Zucker ca. 0.13 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
0.5    Fläschchen Bittermandelöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10 g   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
0.5 Pack.   Backpulver ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
100 g   Mohn, ungemahlen ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
Füllung:
20 g   Marzipanrohmasse ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
400 ml   Sahne ca. 2.18 € ca. 2.18 € ca. 2.18 €
4 EL   Orangenlikör ca. 0.86 € ca. 0.86 € ca. 0.86 €
4 EL   bittere Orangenmarmelade, - ca. ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
Belag:
200 ml   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
250 ml   Orangensaft, frisch gepresst ca. 0.60 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
2 EL   Orangenlikör ca. 0.43 € ca. 0.43 € ca. 0.43 €
3 Tropfen   Orangenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 Pack.   Vanillesoßenpulver (ohne - Kochen) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Mohn zum Bestreuen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Den Backofen auf 190°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Für den Mohn-Biskuit das Eiweiß mit dem Wasser sehr steif schlagen, dann den Zucker einrieseln lassen und kurz unterschlagen. Eigelb mit dem Bittermandelöl verquirlen und mit dem Schneebesen unter den Eischnee ziehen. Mehl und Backpulver vermischen und über die Eimasse sieben, den Mohn dazugeben und alles vorsichtig mit dem Schneebesen unterheben. Den Boden einer Springform von 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Den Teig hineingießen und ca. 35 Minuten backen. Den Boden nach dem Auskühlen zweimal waagerecht durchschneiden. Den untersten Boden auf eine Tortenplatte legen.

Füllung: Das Marzipan in dünne Scheiben schneiden, auf dem Tortenboden verteilen und mit dem Orangenlikör beträufeln. Die Sahne (für die Füllung und für den Belag, insgesamt also 600 ml) steif schlagen und ein Drittel davon auf die Marzipanschicht streichen. Den nächsten Boden auflegen, mit der Orangenmarmelade bestreichen und das nächste Drittel der Sahne darauf verteilen. Den oberen Boden auflegen, Rand und Oberfläche mit der restlichen Sahne bestreichen und oben einen durchgehenden kleinen Sahnerand mit einer Spritztülle setzen, damit später der Orangenspiegel (Belag) nicht herunterfliesst.

Belag: Für den Orangenspiegel den Saft mit Likör und Orangenöl abschmecken und mit den drei Päckchen Soßenpulver verrühren. Diese Orangensoße auf die Torte gießen. Vor dem Servieren mit Mohn bestreuen.

Tipp: Die Torte mindestens einen Tag kaltstellen, damit sie gut durchziehen kann. Orangenöl gibt es in der Apotheke und manchmal auch als Backöl Orangenaroma in den Backregalen der Supermärkte.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mohn-Orangen-Torte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mohn-Orangen-Torte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mohn-Orangen-Torte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backaroma - Bittermandel  *   Backpulver - Päckchen  *   Eier - halb  *   Konfitüre - Orange  *   Marzipan-Rohmasse  *   Mohn  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Orangensaft  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Mohn  *   Obst  *   Orange  *   Torte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pikanter Reisauflauf

Pikanter Reisauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.31 €
EU-Bio: ~5.73 €
Demeter: ~5.85 €

Zwiebel in Würfel schneiden, in heißem Öl glasig dünsten. Reis waschen, abtropfen lassen und zu der Zwiebel geben, kurz mitbraten. Mit der Fleischbrühe ablöschen, ...

Grüne Spargelsuppe

Grüne Spargelsuppe8 Portionen
Preise:
Discount: ~12.04 €
EU-Bio: ~15.15 €
Demeter: ~15.47 €

Spargel waschen, im unteren Drittel der Stangen von oben nach unten dünn schälen. Die unteren Enden abschneiden, holzige Stellen vollkommen wegschneiden, den Spargel ...

Bananen-Fleischpflanzl

Bananen-Fleischpflanzl4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.44 €
EU-Bio: ~4.67 €
Demeter: ~7.16 €

Ob Bulette, Frikadelle oder eben Fleischpflanzl - Hauptsache, es schmeckt! Hackfleisch mit gewürfelten Zwiebel, Ei und Semmelbrösel verkneten, Salz, Pfeffer und Curry ...

Scotch Broth - Schottische Graupensuppe

Scotch Broth - Schottische Graupensuppe6 Portionen
Preise:
Discount: ~11.55 €
EU-Bio: ~11.53 €
Demeter: ~11.57 €

1 1/2 Liter Wasser zum Kochen bringen, das gewaschene Fleisch hineinlegen und kurz aufkochen. Abschäumen, salzen, etwa 20 Minuten auf kleiner Flamme kochen ...

Gooseberry Curd - Stachelbeercreme

Gooseberry Curd - Stachelbeercreme1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.38 €
EU-Bio: ~9.02 €
Demeter: ~9.19 €

Die Stachelbeeren in eine großen Kochtopf geben und mit dem Wasser bei hoher Temperatur zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und die ...

Werbung/Advertising