skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mohnkuchen mit Aprikosenfüllung

         
Bild: Mohnkuchen mit Aprikosenfüllung - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.93 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.71 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 14 Portionen:

3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
40 g   Zucker - (1) ca. 0.04 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
50 g   Zucker - (2) ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 Pack.   Vanillinzucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 Spur   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
40 g   Speisestärke ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
40 g   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.06 €
100 g   Gemahlenen Mohn ca. 0.94 € ca. 2.24 € ca. 2.24 €
2 Blatt   Gelatine - weiß ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
1 gr.   Dose Aprikosen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6    Aprikosen beiseite legen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Zitronensaft - nach Geschmack das Doppelte ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
400 ml   Schlagsahne - (1) ca. 2.18 € ca. 2.18 € ca. 2.18 €
300 ml   Schlagsahne - (2) ca. 1.64 € ca. 1.64 € ca. 1.64 €
20 g   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 Pack.   Sahnesteif ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Bunte Zuckerstreusel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Gemahlenen Mohn - ur Dekoration ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Eier trennen, Eiweiß und Zucker (1) steif schlagen, kalt stellen. Eigelb mit Zucker (2), Vanillezucker, Salz und lauwarmen Wasser zu einer cremigen Masse aufschlagen.

Den Eischnee auf die Creme geben, Mohn und Speisestärke unter das gesiebte Mehl mischen, ebenfalls darauf geben. Mit einem Schneebesen alles gründlich vermengen. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen, Teig hineinfüllen, bei 175 GradC ca. 25-30 Minuten backen. Den Biskuit 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und ganz auskühlen lassen.

Gelatine einweichen, Aprikosen abtropfen lassen, die angegebene Menge beiseite legen, die übrigen fein würfeln, mit Zitronensaft mischen. Gelatine bei milder Hitze auflösen, Aprikosenwürfel hineingeben.

Den Biskuit dreimal waagerecht durchschneiden, nebeneinander auf ein Brett legen. Sahne (1) mit Zucker und Sahnesteif steif schlagen, auf die drei unteren Böden streichen. Aprikosenwürfel darauf verteilen. Die Böden in ihrer Reihenfolge aufeinandersetzen, den obersten darauflegen.

Sahne (2) steif schlagen, den Kuchen rundherum dünn damit bestreichen. Die verbliebene Sahne in einen Spritzbeutel füllen. Ornamente auf den Kuchen spritzen, mit Aprikosenspalten, Streuseln und Mohn garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mohnkuchen mit Aprikosenfüllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mohnkuchen mit Aprikosenfüllung Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mohnkuchen mit Aprikosenfüllung erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen - Dose  *   Eier - Größe M  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Mohn - gemahlen  *   Sahnesteif  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gemüsekoteletts - Sabzi Chop

Gemüsekoteletts - Sabzi Chop4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.23 €
EU-Bio: ~4.91 €
Demeter: ~4.13 €

Kartoffeln, Möhren und rote Bete waschen, schälen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser geben und bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten ...

Beschwipste Apfelgrütze

Beschwipste Apfelgrütze4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.30 €
EU-Bio: ~4.99 €
Demeter: ~4.99 €

Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in dünne Spalten schneiden. Wein, Apfelsaft und Wasser mit Zucker, aufgeschnittener Vanilleschote, Zitronenschalenspirale und ...

Hirsebratlinge in Käsesoße

Hirsebratlinge in Käsesoße4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~3.59 €
Demeter: ~3.35 €

Wasser ankochen, Hirse einrühren und Lorbeerblatt hinzufügen, 10 Minuten fortkochen, 20 Minuten quellen und abkühlen lassen. Lorbeerblatt entfernen. Quark, Käse, ...

Curry-Suppe mit Seeteufel

Curry-Suppe mit Seeteufel2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.57 €
EU-Bio: ~7.87 €
Demeter: ~7.92 €

Schalotten in Streifen, Seeteufelfilet in grobe Würfel schneiden und mit Pfeffer und Salz würzen. In einem Topf mit Erdnussöl die Fischwürfel von allen Seiten ...

Putengulasch

Putengulasch4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.06 €
EU-Bio: ~6.32 €
Demeter: ~18.72 €

Fleisch waschen, trockentupfen und würfeln. In verquirltem Eiweiß wenden, abtropfen lassen. Fleisch im heißen Öl anbraten. Herausnehmen. Äpfel waschen, ...

Werbung/Advertising