skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mohnklößchen im Schlesischen Himmelreich

         
Bild: Mohnklößchen im Schlesischen Himmelreich - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.13 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für Mohnklößchen
250 g   Mohn, blauer ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
600 ml   Milch - lauwarm ca. 0.57 € ca. 0.69 € ca. 0.63 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 Pack.   Vanillinzucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
100 g   Rosinen ca. 0.24 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
50 g   Rum ca. 0.39 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
50 g   Mandeln, gehackte ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
50 g   Walnüsse, gehackte ca. 0.75 € ca. 0.85 € ca. 0.85 €
50 ml   Bärenfang oder Weinbrand ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Schlesische Himmelreich
400 g   Backobst ca. 3.59 € ca. 3.59 € ca. 3.59 €
200 g   Beeren, frische, - verschiedene ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.75 l   Pflaumensaft ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
200 ml   Pflaumenwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Stange(n)   Zimt ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
1    Zitrone, unbehandelte ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
3 EL   Speisestärke ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Für Mohnklößchen
Rosinen in Rum über Nacht einweichen lassen. Mohn mahlen. Milch leicht
erwärmen, Zucker und Butter zugeben. Mohn hinzugeben und ca. 40
Minuten köcheln lassen. Ab und zu umrühren, um ein Anbrennen zu
vermeiden. Im Sieb leicht abtropfen lassen. Mohnmasse in eine Schüssel
geben und die restlichen Zutaten unterrühren.

Mit Bärenfang und Honig abschmecken. Gelatine in Wasser einweichen und
zuletzt unterrühren. Mohmmasse mit Zwieback (beträufelt mit
Zuckerwasser) oder Mandelmakronen schichten.

Für's Schlesische Himmelreich
Backobst waschen und über Nacht in kaltem Wasser einweichen. In ein
Sieb geben und abtropfen lassen. Danach in kleine Teile schneiden.
Zitronenschale abreiben, Saft auspressen. Pflaumensaft mit Zimt zum
Kochen bringen. Backost hinzugeben.

Speisestärke mit 3 EL kaltem Saft anrühren und zum Backobst geben.
Alles ankochen lassen. Pflaumenwein im letzten Moment zugeben, mit
Zitronensaft und Zucker beliebig abschmecken.

Frische Beeren als Garnitur verwenden. Himmelreich in Dessertschälchen
geben, die Mohnklößchen mit dem Löffel formen und dekorativ in das
Himmelreich legen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mohnklößchen im Schlesischen Himmelreich werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mohnklößchen im Schlesischen Himmelreich Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mohnklößchen im Schlesischen Himmelreich erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Kalifornische Trockenpflaumen  *   Mandeln - gehackt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflaumensaft  *   Pflaumenwein  *   Speisestärke  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Walnusskerne  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beere  *   Frucht  *   Mohn

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Makkaroni alla pizzaiola

Makkaroni alla pizzaiola4 Portionen
Preise:
Discount: ~17.45 €
EU-Bio: ~18.46 €
Demeter: ~18.41 €

Nudeln nach Packungsanweisung "al dente" kochen und abtropfen lassen. Rindfleisch in feine, kleine Scheiben schneiden. Knoblauchzehe und Zwiebel schälen, ...

Grünkohl

Grünkohl4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.04 €
EU-Bio: ~5.00 €
Demeter: ~5.18 €

Eine kräftige Gemüsebeilage zu kräftigem Essen. Zum Grünkohl empfehlen sich Kassler, geräucherte Mettwurst Lungenwurst oder Bremer Pinkel und natürlich ...

Tzatziki aus roter Bete

Tzatziki aus roter Bete8 Portionen
Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~2.50 €
Demeter: ~2.35 €

Zuerst die Rote Bete raspeln und in einem Sieb abtropfen lassen. In eine Schüssel den Joghurt und die Rote Bete geben, Knoblauch darauf pressen, Salz, Dill und Öl ...

Rote-Bete-Kuchen

Rote-Bete-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.34 €
EU-Bio: ~8.76 €
Demeter: ~8.69 €

Butter, Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren. Nacheinander 6 Eier unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und unter die Masse rühren. So viel Milch ...

Linsensuppe aus dem Land der Pharaonen

Linsensuppe aus dem Land der Pharaonen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.23 €
EU-Bio: ~3.68 €
Demeter: ~3.92 €

Wasser zum Kochen bringen und Hühnerbouillon darin auflösen. Linsen waschen und abtropfen lassen. Die Hälfte der Zwiebeln schälen, in Viertel schneiden. ...

Werbung/Advertising