Werbung/Advertising
Mit Beeren-Quark gefüllte Pfannkuchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Pfannkuchenteig: Butter schmelzen. Mehl in eine Schüssel geben, mit Salz und Zucker vermischen, Milch und Rahm beifügen, verrühren, bis alle Knollen aufgelöst sind; Ei unter die Masse mischen, geschmolzene Butter und Zesten beifügen, gut mischen, 30 Minuten ruhen lassen.
Füllung: Butter mit Puderzucker schaumig rühren, Eigelb, Vanillezucker, Rahm, Quark, Salz und Zitronenschale dazugeben. Eiweiß zu Schnee schlagen, mit dem Zucker unter die Masse mischen und die Beeren darunterziehen.
In einer kleinen Crepes- oder Teflonpfanne etwas Butter erhitzen, wenig Pfannkuchenteig eingießen, Pfanne etwas schwenken, damit sich der Teig gleichmäßig verteilt, dann Pfannkuchen anbacken, wenden und fertigbacken. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.
Die Pfannkuchen mit der Beerenmasse füllen, zusammenrollen und nebeneinander in eine gebutterte Backform einschichten; kurz im Ofen bei 180 oC anbacken, mit dem aufgeschlagenen Guss überziehen und ca. 20 Minuten fertig backen. Mit Pfefferminzblättchen garnieren, warm servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Mit Beeren-Quark gefüllte Pfannkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Mit Beeren-Quark gefüllte Pfannkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Mit Beeren-Quark gefüllte Pfannkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Erdbeer-Ananas-Bowle

Preise:
Discount: ~7.46 €
EU-Bio: ~8.35 €
Demeter: ~8.35 €
Erdbeeren kurz unter kaltem Wasser waschen, Stiele entfernen, Erdbeeren je nach Größe halbieren oder vierteln. Ananas schälen, mit einem spitzen Messer die braunen ...
Paprikaschoten mit Schafskäsefüllung - Variation 1

Preise:
Discount: ~7.50 €
EU-Bio: ~9.31 €
Demeter: ~9.09 €
Die Paprikaschoten waschen und mit einem Längsschnitt an einer Seite öffnen. Vorsichtig entkernen und die Schoten ausspülen. Salzwasser aufkochen und die Schoten ...
Auberginenpizza

Preise:
Discount: ~6.57 €
EU-Bio: ~7.71 €
Demeter: ~7.44 €
Mehl in eine Schüssel sieben, Mulde hineindrücken, Hefe hineinbröseln, dazu Zucker geben, beides mit Hälfte des Wassers verrühren. Das Ganze mit Mehl ...
Russische Fleischtaschen

Preise:
Discount: ~9.20 €
EU-Bio: ~9.17 €
Demeter: ~9.76 €
Schweinsherz gründlich säubern, garkochen, abtropfen lassen und durch den Wolf drehen. Gewiegte Zwiebel in Butter (1) dünsten, mit Schweinsherz vermengen, salzen ...
Amaretti-Reispudding

Preise:
Discount: ~3.87 €
EU-Bio: ~4.40 €
Demeter: ~4.36 €
Milch und Salz in eine Pfanne geben, aufkochen lassen. Pistazien schälen, braune Häutchen entfernen, grob hacken. Zitrone heiß waschen, Schale abreiben, mit 3/4 ...
Werbung/Advertising