skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Minzcreme mit Birnen

         
Bild: Minzcreme mit Birnen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.41 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.53 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.53 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   Sahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
200 g   Schoko-Minzetäfelchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
650 g   Birnen ca. 1.49 € ca. 2.59 € ca. 2.59 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Zitronenschale; etwas ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zimtstange ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2 EL   Speisestärke ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
zum Verzieren
   Minze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schokoraspel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Sahne erhitzen. Täfelchen, bis auf 4 Stück, zufügen, schmelzen lassen. Minzsahne kalt stellen. Birnen waschen, schälen, vierteln, entkernen. Fruchtfleisch würfeln. Birnen, 200 ml Wasser, Zucker, Zitronenschale, Zimt aufkochen. Stärke und etwas Wasser glattrühren, Kompott damit binden. Erkalten lassen, Zitronenschale und Zimt entfernen. Minzsahne cremig aufschlagen. Mit dem Kompott in Dssertgläser füllen. Mit Schoko-Minztäfelchen, Minze und Schokoraspel nach Belieben verzieren.

:Zubzeit : 40 : : 602 kcal : : 2520 kJoule

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Minzcreme mit Birnen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Minzcreme mit Birnen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Minzcreme mit Birnen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen   *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schokoladenraspeln - zartbitter  *   Speisestärke  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schnitzel mit Weintrauben

Schnitzel mit Weintrauben2 Portionen
Preise:
Discount: ~13.94 €
EU-Bio: ~13.81 €
Demeter: ~13.91 €

Nudeln in kochendem Salzwasser ca. 7 Minuten bissfest garen. Auf einem Sieb abtropfen lassen. Kurz vor dem Servieren in der Hälfte der Butter, die erhitzt wird, ...

Amarettini

Amarettini1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.47 €
EU-Bio: ~2.72 €
Demeter: ~2.72 €

Amarettini, ein, wenn nicht der italienische Keks-Klassiker. Die Menge der Zutaten ergibt ca. 100 Stück davon. Eiweiß mit Salz und 100 g Zucker steif schlagen. ...

Käse-Semmelschmarrn

Käse-Semmelschmarrn1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~5.11 €
Demeter: ~5.24 €

Den Emmentaler hobeln, die altbackenen Semmeln (oder das Knödelbrot) in Scheiben schneiden. Käse und Semmeln vermischen und mit Milch übergießen. Gut durchziehen ...

Aggression Cookies

Aggression Cookies1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.05 €
EU-Bio: ~7.90 €
Demeter: ~9.99 €

Hier ein Kochrezept mit therapeutischen Auftrag. Je mehr man seinen Grant an diesem Teig ausläßt, desto besser werden die Cookies! Alle Zutaten in eine sehr große ...

Gefüllter Schulterbraten

Gefüllter Schulterbraten2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.02 €
EU-Bio: ~8.05 €
Demeter: ~7.81 €

Fleisch waschen. Schwarte rautenförmig einritzen. Brezeln in dünne Scheiben schneiden. Mit heißer Milch übergießen. Knoblauch hacken. Lauchzwiebel in Ringe ...

Werbung/Advertising