Werbung/Advertising
Milchreistorte
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Milch aufkochen. Reis, 25 g Zucker, Vanillemark und Zimt unterrühren und zugedeckt bei milder Hitze 25 Minuten quellen lassen, dabei ab und zu umrühren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eigelb und 25 g Zucker mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren und unter den Milchreis heben. Gelatine ausdrücken und unter Rühren im Milchreis auflösen. Reismasse in eine Schüssel füllen und so lange kalt stellen, bis sie zu gelieren beginnt.
2. Inzwischen Eiweiß, 1 Prise Salz und 25 g Zucker steif schlagen. Sahne ebenfalls steif schlagen. Beides unter den Reis heben. Fett zerlassen. Zwieback fein mahlen, mit Fett und 25 g Zucker mischen. Masse in eine nur am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (22 cm) drücken. Milchreis daraufgeben und 2 Std. kalt stellen.
3. Beeren verlesen (falls nötig kurz waschen, dann aber gut abtropfen lassen). Aus 25 g Zucker, Tortengusspulver, Rotwein und Kirschsaft einen Tortenguss zubereiten, die Beeren vorsichtig unterheben. Die Fruchtmasse anschließend auf den Reis geben. Die Torte vor dem Servieren mindestens 2 Std. kalt stellen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Milchreistorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Milchreistorte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Milchreistorte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Grundrezept für Wähenteig

Preise:
Discount: ~1.41 €
EU-Bio: ~1.36 €
Demeter: ~1.97 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt Teig für zwei Wähen mit 30 cm Durchmesser. Der Teig für eine Wähe wird kurz aus Mehl, Butter, Eiswasser und etwas ...
Adventliches Käsefondue

Preise:
Discount: ~12.53 €
EU-Bio: ~14.31 €
Demeter: ~14.31 €
Man rechnet pro Person ca. 200-250 g Käse. Statt Emmentaler und Gouda kann man auch 1 kg Greyerzer Käser verwenden. Käse reiben. Den Topf mit Knoblauch ...
Äpfel mit Pumpernickel-Käse-Füllung

Preise:
Discount: ~2.75 €
EU-Bio: ~2.76 €
Demeter: ~2.85 €
Die Zwiebel schälen, fein hacken und in heißem Fett glasig dünsten. Den Pumpernickel zerbröseln und zufügen. Den Knoblauch schälen und durch die Presse ...
Apfelscones mit Haferflocken

Preise:
Discount: ~2.24 €
EU-Bio: ~2.52 €
Demeter: ~3.05 €
Backofen auf 220 Grad vorheizen. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillinzucker und Salz in einer Schüssel mischen. Butter und Mehlmischung mit den Fingerspitzen ...
Kartoffeln auf Ardenner Art

Preise:
Discount: ~6.20 €
EU-Bio: ~6.30 €
Demeter: ~13.91 €
Die Kartoffeln schälen und unzerschnitten im Rohr weichdämpfen. Ein Deckelchen abschneiden und vorsichtig aushöhlen. Das herausgenommene Mark mit Eigelb, einem ...
Werbung/Advertising