Werbung/Advertising
Mehlrost-Kuchen (Freiburg)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Kuchen(*):
Zubereitung:
(*) Backblech von 26 cm Durchmesser Für den Teig Mehl und Salz in
eine Schüssel geben. Die Butter dazugeben und mit den Fingern
verreiben bis eine krümelige Masse entsteht. Das Wasser beigeben und
rasch zu einem Teig zusammenfügen.
Nicht kneten. Kalt stellen.
Den Teig zwei mm dick ausrollen und ein Blech damit belegen. Ein cm
Teigrand stehenlassen. Den Teigboden mit einer Gabel einstechen.
Für den Mehlrost Butter, Mehl und Zucker zusammen verreiben, auf den
Teigboden verteilen.
Den Kuchen im auf 180 oC vorgeheizten Backofen auf der zweituntersten
Rille während fünfunddreissig Minuten backen.
Den Sirup über den Kuchen träufeln.
Mehlrost wurde auch für sich allein gebacken. Die Waldarbeiter nahmen
ihn in Stücke gebrochen als kalorienreichen Proviant im Hosensack mit.
Geschmolzene Butter mit Mehl und Zucker gibt es im Pays-d'Enhaut als
Fricasson.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Mehlrost-Kuchen (Freiburg) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Mehlrost-Kuchen (Freiburg) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Mehlrost-Kuchen (Freiburg) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Faschingskrapfen - Variation 1

Preise:
Discount: ~2.10 €
EU-Bio: ~2.19 €
Demeter: ~2.37 €
Fett, Zucker, Salz und ganze Eier recht schaumig rühren. Mehl, Speisestärke und gesiebtes Backpulver dazurühren. Von dem Teig mit einem Esslöffel längliche ...
Buchweizen-Knäckebrot

Preise:
Discount: ~2.85 €
EU-Bio: ~3.22 €
Demeter: ~3.57 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 25 Stück Knäckebrot. Normalen Magerquark bekommt man "trocken", indem man ihn in ein sauberes Tuch gibt und über einer Schüssel ...
Echter Heidesand

Preise:
Discount: ~3.18 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~4.63 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ca. 70 Stück Heidesand. Die möglichst weiche Butter mit dem Puderzucker, dem Marzipan, dem Vanillezucker und der ...
Kartoffel-Zwiebel-Tortilla

Preise:
Discount: ~2.08 €
EU-Bio: ~2.67 €
Demeter: ~2.98 €
Zwiebeln fein würfeln, Kartoffeln in feine Scheiben schneiden. Öl (1) in einem schweren Topf erhitzen. Zwiebeln und Kartoffeln im Topf bei milder Hitze goldbraun ...
Birnen im Teig - Variation 1

Preise:
Discount: ~5.92 €
EU-Bio: ~6.57 €
Demeter: ~6.63 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Knetteig bereiten und die Hälfte davon auf einem geretteten Backblech ausrollen. Speck in Würfel, abgetropfte Birnen in Spalten ...
Werbung/Advertising