Werbung/Advertising
Marzipan-Schoko-Eier
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 12 Stück:
Zubereitung:
Weichen Butterschmalz mit Zucker, Salz und Bittermandelaroma schaumig rühren. Mehl, Walnüsse und Kakao mischen, Eier und Mehlgemisch unter den schaumigen Butterschmalz rühren. Marzipan, Kirschwasser und Raspelschokolade verkneten. Daraus Kügelchen formen. Aus dem Teig die gleiche Anzahl Eier formen und jeweils eine Marzipan-Schoko-Kugel in die Mitte drücken. Den Butterschmalz in einer Fritteuse schmelzen lassen und auf 175°C erhitzen. Teigeier nacheinander im heißen Butterschmalz etwas sieben Minuten ausbacken. mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Haushaltspapier abtropfen und auskühlen lassen. Kuvertüre nach Packungsanleitung getrennt im Wasserbad schmelzen. Je zwei Esslöffel Kuvertüre in jeweils einen kleinen Gefrierbeutel füllen. Äusserste Spitze vorsichtig abschneiden. Die Hälfte der Eier mit weißer Kuvertüre überziehen und sofort mit der Vollmilchkuvertüre Streifen ziehen oder marmorieren. Die restlichen Eier mit Vollmilchkuvertüre überziehen und mit weißer Kuvertüre verzieren. :Zubereitungszeit ca. 30 Minuten :
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Marzipan-Schoko-Eier werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Marzipan-Schoko-Eier Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Marzipan-Schoko-Eier erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Geschmortes Kaninchen nach Rainer Sass

Preise:
Discount: ~23.52 €
EU-Bio: ~23.53 €
Demeter: ~23.39 €
Kaninchen wie folgt zerteilen: Den Rücken mit Knochen und Halsansatz in 6 Teile hacken, die Keulen teilen und die Schulter ganz lassen. Alles leicht salzen, pfeffern ...
Appenzeller Wurstsalat

Preise:
Discount: ~6.88 €
EU-Bio: ~7.06 €
Demeter: ~6.99 €
Fleischwurst häuten und in Streifchen teilen. Gurken in Scheibchen und den Käse in kleine Würfel schneiden. Alle vorbereiteten Zutaten locker in einer Schüssel ...
Gegrillte Kräutermakrelen

Preise:
Discount: ~23.52 €
EU-Bio: ~23.42 €
Demeter: ~21.90 €
Die Makrelen waschen, trockentupfen und innen mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Die Zitronen waschen, drei dicke Scheiben zum Garnieren zur Seite legen. Die ...
Lavash - Fladenbrot aus Armenien

Preise:
Discount: ~0.76 €
EU-Bio: ~0.79 €
Demeter: ~1.18 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 14 Stück Lavash. Lavash kann auch in kleinere Fladen oder in sehr große mit einem Durchmesser von 40 cm ausgerollt werden. Die ...
Gebratene Lauchtaschen - Bolani Gandana

Preise:
Discount: ~6.78 €
EU-Bio: ~6.87 €
Demeter: ~6.83 €
Die Zutaten für diese Rezepte ergeben ca. acht bis zehn Taschen. Die Teigzutaten mit etwas lauwarmem Wasser zu einem mittelfesten Teig kneten und zu einer Kugel ...
Werbung/Advertising