skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Mango-Konfitüre aus der Mikrowelle

         
Bild: Mango-Konfitüre aus der Mikrowelle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.79 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.85 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.85 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Mangofruchtfleisch etwa 1 - große Mango ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Gelierzucker (1:1) ca. 0.35 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €

Zubereitung:

Mangofruchtfleisch mit einer Gabel gut zerkleinern, in einer mikrowellengeeigneten Schüssel mit Gelierzucker und Zitronensaft vermischen und offen in der Mikrowelle bei voller Leistung garen: 500 W 9 Minuten , 600 W 7-8 Minuten , 700 W 7 Minuten .

Noch heiß in vorbereitete Gläser füllen, sofort verschließen.

Perfekt Kochen: Die Schüssel darf nur halb mit Einmachgut gefüllt sein. Kurz vor Ende der Garzeit 1-2 mal umrühren: Das verhindert die Schaumbildung.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Mango-Konfitüre aus der Mikrowelle werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Mango-Konfitüre aus der Mikrowelle Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Mango-Konfitüre aus der Mikrowelle erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gelierzucker - 1:1  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Grundrezept  *   Konfitüre  *   Mango

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Vorweihnachtliches Zitronenbrot

Vorweihnachtliches Zitronenbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.91 €
EU-Bio: ~13.98 €
Demeter: ~13.97 €

Eiweiß zu sehr steifem Schnee schlagen. Puderzucker unterrühren. Zitronensaft dazugeben und in die flüssig gewordene Masse das Mandelmehl geben. Zitronenschale ...

Brezngugelhupf

Brezngugelhupf4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.07 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~4.69 €

Brezeln und Semmeln in Würfel schneiden, mit der heißen Milch überbrühen und zugedeckt ruhen lassen. Die Zwiebelwürfel in Butter glasig dünsten. Den Backofen ...

Zuckerrüben-Parfait

Zuckerrüben-Parfait4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.13 €
EU-Bio: ~9.24 €
Demeter: ~9.22 €

Eigelb und Zucker heiß aufschlagen und kaltrühren. Zuckerrübensirup vorsichtig unterheben. Flüssige Sahne und Weinbrand unterheben, zum Schluss ganz vorsichtig die ...

Bubble Bread - Zimtbrötchenkuchen

Bubble Bread - Zimtbrötchenkuchen12 Portionen
Preise:
Discount: ~5.72 €
EU-Bio: ~6.17 €
Demeter: ~7.25 €

Eine Frankfurter-Kranz-Form oder große Rundform fetten. In einer großen Schüssel das Mehl (1) und die Hefe geben. In einem Topf die Milch erwärmen und die Butter ...

Brezennocken

Brezennocken1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.23 €
EU-Bio: ~5.78 €
Demeter: ~5.92 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 15 Brezennocken. Brezeln in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln und Speck in etwas Öl glasig braten. Milch erhitzen. ...

Werbung/Advertising