Werbung/Advertising
Bananen mit Schokoladen-Sahnesoße
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~0.76 €Kosten Rezept: ~1.50 €
Kosten Portion: ~0.75 €Kosten Rezept: ~1.50 €
Kosten Portion: ~0.75 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Bananen schälen, in eine Auflaufform legen, mit Zitronensaft und Rum beträufeln, mit ca. 360 Watt ca. 4 Minuten im Mikrowellengerät garen, inzwischen einmal wenden. Schokolade in kleine Stücke brechen, mit Sahne in ein höheres Gefäss geben, bei ca. 360 Watt in ca. 1 1/2 Minuten erhitzen, bis die Schokolade geschmolzen ist, gut verrühren. Soße heiß über die Bananen gießen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Bananen mit Schokoladen-Sahnesoße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Bananen mit Schokoladen-Sahnesoße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Bananen mit Schokoladen-Sahnesoße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Saarbrücker Kirschpolster

Preise:
Discount: ~5.74 €
EU-Bio: ~6.39 €
Demeter: ~6.38 €
Dieses Rezept stammt aus einem Kochbuch aus dem Jahre 1907. Trotz der etwas antiquierten Sprache dürften die Kirschpolster auch heutzutage lecker schmecken. Die ...
Maronengulasch

Preise:
Discount: ~18.00 €
EU-Bio: ~15.49 €
Demeter: ~15.50 €
Speck würfeln, in einem Topf mit Butter anbraten, herausnehmen. Fleisch kräftig anbraten, Speck und Lorbeerblätter zugeben, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. ...
Salami-Salat mit Käsering

Preise:
Discount: ~11.52 €
EU-Bio: ~12.31 €
Demeter: ~12.27 €
Roquefort durch ein Haarsieb streichen, mit Frischkäse und Himbeergeist glattrühren. Schnittlauch unterheben. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, danach ...
Cognac-Scheiben

Preise:
Discount: ~8.46 €
EU-Bio: ~10.16 €
Demeter: ~10.91 €
Die Zutaten werden auf einem Brett zu einem Knetteig verarbeitet. Den Knetteig für eine Stunde kühl stellen und ruhen lassen. Anschließend wird der Teig ...
Bacheschnitte - Fasnachtsgebäck aus Appenzell

Preise:
Discount: ~5.35 €
EU-Bio: ~9.74 €
Demeter: ~10.02 €
Die Menge der angegebenen Zutaten ergibt ca. 30 Stück. Aus den Teigzutaten einen festen Omelettenteig herstellen, der ziemlich dickflüssig sein sollte. Diesen Teig ...
Werbung/Advertising