skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Banana Bakes (Tobago)

         
Bild: Banana Bakes (Tobago) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 22 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.47 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 5 Portionen:

3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
100 g   Brauner Zucker ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
1 TL   Backpulver ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 Prise(n)   Vanille-Essenz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Kokosflocken ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   Milch; etwas ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5    Bananen ca. 1.70 € ca. 1.67 € ca. 1.67 €
   Öl - zum Ausbacken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Brauner Zucker; - Kokosflocken ode ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Aus Eiern, braunem Zucker, Mehl, Backpulver, Vanille-Essenz, Kokosflocken und etwas Milch einen zähflüssigen Teig mischen. Die Bananen in längliche Scheiben schneiden und portionsweise in den Teig geben, die Scheiben mit 2 Löffeln aus dem Teig heben und in heißem Öl von beiden Seiten goldbraun braten. Vor dem Servieren mit braunem Zucker, Kokosflocken oder Kakao bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Banana Bakes (Tobago) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Banana Bakes (Tobago) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Banana Bakes (Tobago) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Bananen - g  *   Brauner Zucker  *   Eier - Größe M  *   Kokosraspeln gemahlen  *   Pflanzenöl  *   Vanilleessenz  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Banane  *   Dessert  *   Frittieren  *   Karibik  *   Kokos

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Feines Ragout mit Rinderherz

Feines Ragout mit Rinderherz4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.02 €
EU-Bio: ~9.76 €
Demeter: ~10.02 €

Rinderherz würfeln, Fett und Sehnen entfernen. Das Fleisch in Mehl wenden. Zwiebel schälen und würfeln, Lauch putzen und in Scheiben schneiden. In ...

Pellkartoffeln mit Gerstenremoulade

Pellkartoffeln mit Gerstenremoulade4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.56 €
EU-Bio: ~3.95 €
Demeter: ~4.91 €

Gerste 2 Stunden in gut Wasser einweichen, dann 1/4 Stunde zugedeckt leise kochen, salzen und abkühlen lassen. Eier pellen und würfeln. Zwiebeln waschen, putzen, ...

Ausgebackene Käsewürfel auf Kohlrabi-Ragout

Ausgebackene Käsewürfel auf Kohlrabi-Ragout4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.79 €
EU-Bio: ~7.93 €
Demeter: ~8.16 €

Die Blätter des Kohlrabi entfernen. Kohlrabi waschen und zuerst in 1 cm dicke Scheiben, dann in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und hacken. In einer Pfanne 2/3 ...

Zuppa Di Orzo - Italienische Gerstensuppe

Zuppa Di Orzo - Italienische Gerstensuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.41 €
EU-Bio: ~4.73 €
Demeter: ~4.80 €

Die Gerste für 2 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Die Butter in einem großen Topf zerlassen, die geschälten und gehackten Zwiebel, die geschälte und in ...

Eierpunsch mit Zimt

Eierpunsch mit Zimt1 Portion
Preise:
Discount: ~1.17 €
EU-Bio: ~1.18 €
Demeter: ~1.20 €

Zucker, Eigelb, Zimt und Zitronensaft in einem Topf schaumig schlagen. Dann bei schwacher Hitze unter ständigem Schlagen den Weißwein zugießen. Punsch in ein Glas ...

Werbung/Advertising