skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lübecker Kokosmakronen

         
Bild: Lübecker Kokosmakronen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.34 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.06 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 50 stück:

170 g   Kokosraspeln ca. 0.81 € ca. 0.81 € ca. 0.81 €
5    Eiweiß ca. 0.42 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
400 g   Marzipan-Rohmasse ca. 2.98 € ca. 2.98 € ca. 2.98 €
250 g   Puderzucker ca. 0.49 € ca. 2.11 € ca. 2.11 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2 EL   Rum ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
   Zucker - zum Bestreuen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Zum Garnieren
   Kuvertüre ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Kokosraspeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten.

Eiweiß steif schlagen. Marzipan-Rohmasse zwischen den Händen zerbröckeln, mit der Hälfte des gesiebten Puderzuckers mischen und unter den Eischnee rühren. Die Kokosraspeln, restlichen Puderzucker, Zitronenschale und Rum zufügen, alles zu einem zähflüssigen Teig verarbeiten.

Masse in einem Spritzbeutel mit sternförmiger Lochtülle füllen und walnussgroße Teighäufchen auf ein gefettetes Blech spritzen. mit Zucker bestreuen und im auf 160 Grad vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen.

Zur Hälfte in geschmolzenen Kuvertüre tauchen und trocken lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lübecker Kokosmakronen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lübecker Kokosmakronen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lübecker Kokosmakronen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - halb  *   Kokosraspeln gemahlen  *   Kuvertüre - dunkel  *   Marzipan-Rohmasse  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Eiweiß  *   Gebäck  *   Kokos  *   Marzipan

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pouletbrüstchen an Apfelsauce

Pouletbrüstchen an Apfelsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.00 €
EU-Bio: ~22.97 €
Demeter: ~22.03 €

Die Zwiebel schälen und hacken, den Apfel schälen und in Würfel schneiden, Pouletbrüstchen (D: Hühnerbrüste) in der heißen Butter anbraten und würzen. ...

Gebratene Nudeln mit Sojakeimen

Gebratene Nudeln mit Sojakeimen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.08 €
EU-Bio: ~3.57 €
Demeter: ~3.57 €

Wer die gebratenen Nudeln etwas schärfer mag, kann das Ketchup durch 1 EL Sweat & Sour-Sauce und den Pfeffer durch eine gehackte Chili-Schote ersetzen. Für eine ...

Buntes Kartoffelgemüse mit Eiern

Buntes Kartoffelgemüse mit Eiern4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.95 €
EU-Bio: ~5.37 €
Demeter: ~6.02 €

Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Zwiebel und Knoblauch hacken und im heißen Öl bei mittlerer Hitze glasig braten. Kartoffeln und Brühe zugeben, aufkochen ...

Knoblauchkartoffeln - Variation 1

Knoblauchkartoffeln - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~1.27 €
EU-Bio: ~1.62 €
Demeter: ~2.28 €

Kartoffeln waschen. Knoblauchzehen schälen, fein zerdrücken, mit Butter verrühren. Die Kartoffeln im Abstand von etwa 1 cm ein-, aber nicht durchschneiden. ...

Erdäpfel-Zimtnudeln mit Apfelsauce

Erdäpfel-Zimtnudeln mit Apfelsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.31 €
EU-Bio: ~3.85 €
Demeter: ~4.61 €

Die Kartoffeln (am besten im Schnellkochtopf) kochen, schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. Die noch warmen, passierten Kartoffeln mit Ei, Eidotter, ...

Werbung/Advertising