skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Linda’s einfaches Kartoffelbrot

         
Bild: Linda’s einfaches Kartoffelbrot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.13 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Brot:

0.25 Tasse(n)   Instant-Kartoffelflocken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
180 ml   Milch - lauwarm ca. 0.17 € ca. 0.21 € ca. 0.19 €
180 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Weizenmehl Type 550 ca. 0.48 € ca. 0.38 € ca. 0.58 €
1.5 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
25 g   Butter ca. 0.20 € ca. 0.18 € ca. 0.25 €
1.5 EL   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2 TL   Trockenhefe ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €

Zubereitung:

Alle Zutaten nach Herstellerangabe in den Behälter des Backautomaten füllen.

Programm: normal Bräunung: hell

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Linda’s einfaches Kartoffelbrot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Linda’s einfaches Kartoffelbrot Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Linda’s einfaches Kartoffelbrot erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Trockenhefe  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 550  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backautomat  *   Brot

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Haferflockenkroketten auf Wirsingpüree

Haferflockenkroketten auf Wirsingpüree4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~2.99 €
Demeter: ~3.19 €

Die Zwiebel in der Hälfte der Bratbutter glasig dünsten. Herausnehmen, die restliche Bratbutter erwärmen und die Haferflocken rösten. mit der Hälfte der Bouillon ...

Quiche Valaisanne

Quiche Valaisanne6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.18 €
EU-Bio: ~6.48 €
Demeter: ~6.49 €

Den in kleine Stücke geschnittenen Lauch in Salzwasser kochen. Speck in Würfel schneiden und blanchieren. Eier aufschlagen, mit Milch und Rahm (D: Sahne) mischen ...

Eierkränze

Eierkränze1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.93 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~3.57 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 30 Eierkränze. Für den Teig alle Zutaten schnell verkneten und ca. 30 Minuten kalt stellen. Dann den Teig ca. 1/2 cm dick ausrollen ...

Kriegsbrot

Kriegsbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.08 €
EU-Bio: ~1.45 €
Demeter: ~1.68 €

Es sollte wohl ein Kriegskuchen werden, eben mit dem was noch da ist, falls es noch da ist. Es bleibt der Phantasie überlassen, wann beispielsweise Kaffe durch Wasser ...

Werbung/Advertising