skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lemoncello

         
Bild: Lemoncello - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 17 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.02 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.40 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.40 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 .5 liter:

6    Unbehandelte Zitronen ca. 4.74 € ca. 5.94 € ca. 5.94 €
700 ml   Alkohol 70% unvergällt (aus - der Apotheke) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Zucker ca. 0.27 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
700 ml   Leitungswasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Den Zucker im Wasser aufkochen und abkühlen lassen. Zitronen ganz dünn schälen. Es sollte möglichst nichts vom Weissen der Schale verwendet werden, sonst wird der Likör bitter! Die Schalen 24 Stunden im Alkohol einlegen. Den Zuckersirup zu den eingelegten Zitronenschalen geben und die Schalen abseien.

Das Ergebnis ist ein wunderbar zitroniger Likör, ohne diese typische chemische Note, die man bei den meisten gekauften Produkten findet. Er sollte gut gekühlt genossen werden. Beim Zucker kann man vielleicht noch etwas sparsamer sein, je nach Geschmack.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lemoncello werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lemoncello Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lemoncello erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Wasser  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Alkohol  *   Getränke  *   Italien  *   Zitronen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Auberginen mit Tomate und Ei

Auberginen mit Tomate und Ei4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.63 €
EU-Bio: ~6.17 €
Demeter: ~6.09 €

Gewaschene und getrocknete Auberginen im Backofen bei 200 Grad 15 bis 20 Minuten garen. Fleischtomaten überbrühen, abziehen, entkernen und das Fruchtfleisch fein ...

Kartoffelpfanne

Kartoffelpfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.99 €
EU-Bio: ~8.81 €
Demeter: ~9.45 €

Kartoffeln schälen, waschen. Die Hälfte Öl in einer Pfanne erhitzen, Kartoffeln darin anbraten. Salzen, pfeffern. Aubergine, Zucchini abbrausen, putzen, grob ...

Abtsknödel - Serviettenknödel

Abtsknödel - Serviettenknödel4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.31 €
EU-Bio: ~1.70 €
Demeter: ~2.06 €

Das Mehl in eine Backschüssel geben, in der Mitte eine Vertiefung eindrücken. Die Hefe zerbröckeln, den Zucker daraufstreuen, mit der lauwarmen Milch übergießen und ...

Zitronen-Rotkohl

Zitronen-Rotkohl1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.81 €
EU-Bio: ~2.74 €
Demeter: ~6.15 €

Diese schmackhafte Beilage lässt sich auch mit Tiefkühlware zubereiten. Rotkohl putzen, vierteln, grob schneiden. Im zerlassenen Schmalz die kleingewürfelte ...

Paprika-Shortbread

Paprika-Shortbread1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.66 €
EU-Bio: ~2.60 €
Demeter: ~3.04 €

Die Menge der Zutaten ist für ca. 20 Shortbreads gedacht. Mehl, Salz (1), Gewürze und Puderzucker in eine Schüssel geben und mischen. Butter in Flocken dazugeben. ...

Werbung/Advertising