Werbung/Advertising
Lemon curd (Zitronen-Eierbutter), Variante 1
:© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Zitronenschale abreiben, mit dem Zitronensaft mischen. Butter in Stückchen schneiden und zugeben, zusammen mit dem Zucker, sowie die Eier.
Im kochenden Wasserbad unter ständigem Rühren aufheizen, bis der Zucker sich aufgelöst hat und die Butter geschmolzen ist. Weiterkochen, unter ständigem Rühren, bis die geeignete Konsistenz erreicht ist: beim Tauchen eines Holzlöffels und pusten auf die daran haftende Creme, soll diese rosettenartig auseinanderfließen, jedoch noch nicht in dieser Form erstarren (also nicht ganz zur Rose abziehen). Dabei darf die Mischung nicht kochen, sonst könnten die Eier gerinnen.
Wie Marmelade abfüllen und abdecken.
Ungekühlt: bis 1 Monat haltbar
Gekühlt: bis 3 Monate haltbar.
Variante:
Statt 4 Zitronen: 3 Orangen und 1 Zitrone.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lemon curd (Zitronen-Eierbutter), Variante 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lemon curd (Zitronen-Eierbutter), Variante 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lemon curd (Zitronen-Eierbutter), Variante 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Paprikagemüse mit Spiegeleiern
4 PortionenPreise:
Discount: ~5.16 €
EU-Bio: ~5.88 €
Demeter: ~6.58 €
Paprikaschoten putzen, waschen und in Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen und würfeln. Die Zwiebeln in einer Pfanne mit 2 Esslöffeln Butter glasig braten. ...
Ostercreme
1 RezeptPreise:
Discount: ~6.50 €
EU-Bio: ~6.73 €
Demeter: ~6.68 €
Die Milch wird mit dem Zucker und dem Vanillezucker aufgestellt, die 2 Stunden in kaltem Wasser eingeweichte, ausgedrückte Gelatine zugegeben und alles zusammen 20 ...
Apfel-Aprikosen-Chutney
4 PortionenPreise:
Discount: ~5.93 €
EU-Bio: ~6.18 €
Demeter: ~6.60 €
Statt Trockenfrüchten kann man auch 500 g frische Aprikosen verwenden. Das Chutney wird dabei jedoch flüssiger. In einer Pfanne Ingwer, Koriander, Senf und Kardamon ...
Brezelknödel mit Steckrüben-Gemüse
4 PortionenPreise:
Discount: ~5.87 €
EU-Bio: ~6.30 €
Demeter: ~6.41 €
Für die Knödel Steinpilze in Wasser einweichen. Die Laugenbrezeln in kleine Würfel schneiden. Die Milch aufkochen und über die Brezelwürfel gießen. Die Zwiebel ...
Grießauflauf mit marinierten Trockenaprikosen
2 PortionenPreise:
Discount: ~6.27 €
EU-Bio: ~7.24 €
Demeter: ~7.28 €
Die Eier trennen. Portwein, Aprikosen und Puderzucker in einen Topf geben, aufkochen, in eine Schüssel umfüllen und über Nacht ziehen lassen. Dann die Aprikosen ...
Werbung/Advertising