skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lauchcremesuppe - Variation 5

         
Bild: Lauchcremesuppe - Variation 5 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.42 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.51 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Lauch ca. 0.80 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
400 ml   Gemüsebrühe ca. 0.03 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
100 ml   Sahne od. Kondensmilch ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Soßenbinder od. Stärke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Gewürze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Lauch kleinschneiden. Knoblauch zerdrücken. Beides zusammen in der Gemüsebrühe 15-20 Minuten köcheln lassen. Lauch abschöpfen und in die Brühe pürrieren. Sahne hinzugeben, mit Soßenbinder etwas andicken und mit Gewürzen abschmecken. Heiss servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lauchcremesuppe - Variation 5 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lauchcremesuppe - Variation 5 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lauchcremesuppe - Variation 5 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gemüsebrühe - Pulver  *   Gewürze allgemein XXX  *   Knoblauch  *   Porree (Lauch)  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Suppe  *   Vegetarisch

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sauerteig

Sauerteig1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.80 €
EU-Bio: ~0.81 €
Demeter: ~0.81 €

Wer öfter Brot backt, nimmt vom fertigen Sauerteig ein Marmeladenglas voll ab und stellt es in den Kühlschrank. Beim nächsten Backtag dient dieser Teig dann als ...

Haferflockenplätzchen mit Walnüssen

Haferflockenplätzchen mit Walnüssen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.78 €
EU-Bio: ~3.13 €
Demeter: ~3.61 €

Butter in einer Pfanne schmelzen, klein gehackte Walnüsse und Haferflocken darin rösten. Zucker mitbräunen. Beiseite stellen und abkühlen lassen. Mehl mit ...

Forelle mit Sesamkruste

Forelle mit Sesamkruste4 Portionen
Preise:
Discount: ~13.79 €
EU-Bio: ~33.00 €
Demeter: ~32.83 €

Die Forellen säubern, salzen und pfeffern. Butter oder Margarine im Topf auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 erhitzen, einen EL Mehl darin anschwitzen, unter ...

Buchweizenbrötchen

Buchweizenbrötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.93 €
EU-Bio: ~2.03 €
Demeter: ~2.03 €

Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und gut durchkneten. Kleine Semmeln formen und auf ein gefettetes Backblech setzen. Die Semmeln im Ofen bei ...

Schwarzteufel

Schwarzteufel1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.58 €
EU-Bio: ~5.19 €
Demeter: ~6.13 €

Butter und Zucker in Schüssel geben und erhitzen, aber nicht Kochen, bis sich alle Zutaten aufgelöst haben. Nach dem Auflösen abkühlen lassen und ca. 1/3 von dieser ...

Werbung/Advertising