Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Lammstrudel

Bild: Lammstrudel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.38 Sterne von 8 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.85 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >16.42 €       Demeter  >16.66 €       

Zutaten für 4 Portionen:

300 gMehlca. 0.20 €
3 Öl, evtl. mehr. 
120 mlWasser, lauwarmes (ca.)ca. 0.00 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
750 gschieres Lammfleischca. 6.74 €
2 BundFrühlingszwiebelnca. 0.65 €
1 Paprikaschote, roteca. 0.87 €
1 Paprikaschote - grünca. 0.87 €
3 Öl 
0.5 TLZimtca. 0.03 €
0.5 TLOreganoca. 0.10 €
1 Tomatenmark, evtl. mehr. 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Zucker 
300 gFetakäseca. 2.15 €
2 BundPetersilieca. 1.45 €
Weizenmehl - zum Ausrollen 
1 Eigelb zum Bestreichenca. 0.08 €
1 TLKümmelca. 0.05 €

Zubereitung:

Mehl, Öl, Wasser und Salz zuerst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem weichen Teig kneten. Teigkugel mit Öl bestreichen, mit einer angewärmten Schüssel zudecken und 30 Minuten ruhen lassen. Für die Füllung das Lammfleisch in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln und Paprikaschoten in kleine Würfel schneiden. Lammfleisch in heißem Öl anbraten, Frühlingszwiebeln, Paprikaschoten und Gewürze mit andünsten. Abkühlen lassen, zerbröckelten Käse und gehackte Petersilie untermischen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, auf ein bemehltes Tuch legen und nach allen Seiten dünn ziehen (50 x 60 cm). Füllung darauf geben, den Rand freilassen. Strudel aufrollen, die Seiten nach unten einschlagen und auf eine mit Backpapier ausgelegte Bratpfanne legen. Mit Eigelb bestreichen und mit Kümmel bestreuen. Zur Mitte in den Backofen schieben und backen.



:Zusatz : : : Backzeit : : ca. 45 Minuten : : Backen : : Stufe 3 (200°C) : : Vorbereitungszeit : : ca. 1 Stunde


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Lammstrudel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Frühlingszwiebeln  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Kümmel ganz  *   Lammfleisch allgemein  *   Oregano - getrocknet  *   Paprika - grün  *   Paprika - rot  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomatenmark  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
April Fleisch Lamm Strudel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Mohrrübensuppe mit JoghurtMohrrübensuppe mit Joghurt   1 Rezept
Preise: Discount: 2.98 €   EU-Bio: 3.03 €   Demeter: 3.07 €
Mohrrübengrün abschneiden, einige Blättchen zum Bestreuen der Suppe beiseite legen. Mohrrüben schälen und grob raspeln. Sesamöl in einem Topf erhitzen, die   
Nudelsalat mit OrangenNudelsalat mit Orangen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.56 €   EU-Bio: 2.58 €   Demeter: 2.62 €
Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen und unter kaltem Wasser abschrecken. Gurke schälen und längs halbieren, Äpfel   
Apfelklößchen in VanillesoßeApfelklößchen in Vanillesoße   4 Portionen
Preise: Discount: 5.11 €   EU-Bio: 5.72 €   Demeter: 5.69 €
Äpfel waschen, schälen, in feine Würfel schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln. Biskuits zerbröseln und mit den Haselnüssen, Zimt,   
AffentorteAffentorte   1 Rezept
Preise: Discount: 4.35 €   EU-Bio: 5.36 €   Demeter: 6.13 €
Für den Biskuitteig Eier und Wasser mit Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe in eine Minute schaumig schlagen. Zucker mit Vanillin- Zucker mischen,   
Teigwarengratin nach Nonnas ArtTeigwarengratin nach Nonnas Art   4 Portionen
Preise: Discount: 5.83 €   EU-Bio: 6.73 €   Demeter: 6.77 €
Ob Mormor, Babuschka oder Nonna - Großmutters Rezepte sind halt die besten! Die Teigwaren in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen. Gleichzeitig den   


Mehr Info: